Amazon schnappt Google Twitch weg

26. August 2014 um 07:08
  • google
  • amazon
image

Für eine Milliarde Dollar übernimmt Amazon den Gaming-Video-Dienst Twitch.

Der Online-Händler Amazon kauft für rund eine Milliarde Dollar die Video-Website Twitch, auf der Gamer Live-Mitschnitte vom Spielverlauf veröffentlichen können. Der Dienst kam zuletzt auf rund 55 Millionen Nutzer, von denen eine Million Videos im Netz platzierte.
Der Kaufpreis liege bei rund 970 Millionen Dollar in bar, teilte Amazon am Montag mit. Als wahrscheinlicher Käufer war zuvor seit Mai Google gehandelt worden unter Berufung auf informierte Personen.
Das 'Wall Street Journal', der als erster Amazon als Käufer nannte, hiess es, auch Google habe rund eine Milliarde Dollar bezahlen wollen.
Twitch war vor gut drei Jahren eher als Nischenangebot gestartet. Der Dienst gewann aber schnell Popularität vor allem bei jungen Internetnutzern.
Amazon wird damit noch etwas mehr zum Konkurrenten für Google. Laut Medienberichten will der Online-Händler demnächst auch ein eigenes System zur Vermarktung von Werbeplatz im Internet starten. Amazon hat auch ein eigenes Geschäft mit Online-Spielen auf Basis des Betriebssystems Android. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazons Hardware-Chef geht

Amazons Geräte-Chef Dave Limp verlässt den Konzern zum Jahresende. Eine Nachfolge soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

publiziert am 15.8.2023
image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

Google, Microsoft und Co. gründen Gremium zur KI-Regulierung

4 grosse IT-Player wollen einen Branchenverband bilden, der die Entwicklung von KI-Modellen verfolgen soll.

publiziert am 27.7.2023
image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023