

Apple-Produkte sofort und für jedes Budget
Sie wünschen sich die neuesten Apple Produkte, möchten aber kein Loch in Ihr Budget reissen? Der Apple-Experte Art Computer bietet beides: die neuesten Produkte und eine Finanzierung mit 0% Zinsen!
Ob fürs Home-Office für den Online-Schulunterricht oder fürs Managen des täglichen Lebens – Notebook, iPad, iPhone und Mac sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders begehrt und für viele unverzichtbar sind dabei die neuesten Produkte von Apple. Nicht umsonst wurde die Kultmarke von der internationalen Markenberatung Interbrand bereits zum wiederholten Mal zum wertvollsten Brand der Welt erklärt. Demnach hat der iPhone-Hersteller im Jahresvergleich seinen Markenwert um ein Viertel auf über 408 Milliarden Dollar steigern können.
Wer sich nun neue Apple-Produkte wünscht, ist beim Apple Premium Reseller ART Computer genau richtig. Der Apple Experte bietet nicht nur die neuesten Apple-Produkte – vom Mac Book über das iPad, iPhone, bis hin zur Apple Watch – sondern überzeugt mit interessanten Finanzierungsmöglichkeiten.
Kein Loch im Budget, kein langes Sparen ¬– Finanzierung mit 0 % Zinsen
Wer nun keine grössere Summe in die Hand nehmen kann oder will, dem ermöglicht Art Computer eine einfache Möglichkeit, Apple-Produkte monatlich zu bezahlen. ART Freedom ist eine Zahlungsoption mit 0% Zinsen, ohne zusätzliche Kosten und Gebühren. Ganz den individuellen Bedürfnissen entsprechend, können Raten zwischen 6 und 36 Monaten gewählt werden. Das Mac Book Pro 14 (Kaufpreis 2199) ist beispielsweise bei einer Laufzeit von 24 Monaten für CHF 91.60 monatlich zu haben, ein iPad Mini bei gleicher Laufzeit für CHF 22.90.
Einfaches Vorgehen garantiert sofortige Freude
Das Vorgehen ist denkbar einfach und kann sowohl online wie auch vor Ort durchgeführt werden. Bei einer Online Bestellung wird das Produkt im Online-Shop ausgewählt und anschliessend im Warenkorb mit «Bezahlung 0% Finanzierung» angeklickt. Nach der Bestätigung folgt die Bezahlung mit Bobfinance, indem die angegebenen Schritte befolgt werden. Das Produkt wird umgehend versendet, die Bezahlung erfolgt nach und nach. Wird das Apple-Produkt in einem der fünf Art Computer-Filialen in Genf, Lugano, Zürich, Lausanne und Fribourg ausgesucht, ist nicht nur eine Top Beratung garantiert, sondern das Produkt kann auch direkt mitgenommen werden. Die Ratenzahlung erfolgt dann erst ab nächstem Monat.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Der Gesamtbetrag des Kaufs sollte zwischen 530 und 3000 Franken liegen.
- Sie müssen in der Schweiz wohnhaft sein, zwischen 25 und 65 Jahr alt und über eine gültige Adresse, einen gültigen Personalausweis sowie eine Schweizer Telefonnummer verfügen.
- Sie sind kein Schweizer Bürger? Kein Problem: Ihr europäischer Pass sowie Ihre Aufenthaltsbewilligung B oder C werden anerkannt.
- Sie haben keine Betreibungen oder Inkassoforderungen offen
Über Art Computer
ART Computer ist seit 1995 ein Schweizer Apple-Experte. Seit über 25 Jahren arbeiten wir mit privaten und öffentlichen Institutionen auf der ganzen Welt zusammen, um Lösungen für die digitale Transformation und Innovation anzubieten. ART Computer wurde aus dem Bedürfnis heraus geboren, den Status quo in Frage zu stellen und auf die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit zu reagieren, während wir Unternehmen und Einzelpersonen darauf vorbereiten, in unserer sich ständig verändernden Gesellschaft erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch, dass wir Apple Produkte jedem zugänglich machen möchten – unabhängig des Budgets. Mit unserem Partner Bob zero und der 0% Finanzierung, bieten wir deshalb für jeden die individuell passende Finanzierungslösung – schnell, flexibel und unkompliziert. Mehr dazu: https://www.artcomputer.ch/b2c_de/art-freedom-de
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Britische Entwickler fordern Millionen von Apple
1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.
Deutschland will 20 Milliarden Euro in Chipfabriken investieren
Berichten zufolge soll das Geld für Subventionen aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen.
Schweizer Startups sammelten 2023 bereits 2 Milliarden Franken
Wie so oft wurde am meisten in den Health-Bereich investiert, dahinter folgen Fintechs und Software-Firmen.