

Bank Aquila legt sich COO zu
7. Juni 2018, 15:38
Hansjürg Lusti wechselt Anfang August von der Credit Suisse (CS) zum Vermögensverwalter Aquila.
Hansjürg Lusti wechselt Anfang August von der Credit Suisse (CS) zum Vermögensverwalter Aquila. Das hat die Branchenplattform 'Finews' herausgefunden. Lusti werde als Chief Operating Officers (COO) Mitglied der Geschäftsleitung.
Laut seinen LinkedIn-Profil hat der 55-Jährige zuletzt als "Head Change and Platforms" für die CS gearbeitet, bei der er 2012 ein zweites Mal in seiner Karriere angeheuert hat. Gestartet war er Anfang der 1980-er Jahre als Software-Entwickler, stand dann bei Exxon Mobil und Atraxis im Einsatz bevor er 2002 erstmals als Projektleiter für fast zwei Jahre zur CS ging. Lusti wechselte dann zur Bank Leu respektive Clariden Leu, für die er gut acht Jahre unter anderem als Head Controlling arbeitete.
Der künftige Aquila-COO ist eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsinformatiker und hält einen Executive Master of Controlling. Der Firmengründer und CEO von Aquilla, Max Cotting, hat gegenüber 'Finews' festgehalten, dass man mit dem personellen Ausbau einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die weitere Digitalisierung des Unternehmens mache. (vri)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.