

Bankensoftware-Hersteller Finsys und Inexsys steigern Umsatz
1. April 2009, 09:09
Der auch hierzulande tätige deutsche Bankensoftware-Hersteller CPU musste im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang um 2 Prozent auf 6,3 Millionen Euro hinnehmen.
Der auch hierzulande tätige deutsche Bankensoftware-Hersteller CPU musste im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang um 2 Prozent auf 6,3 Millionen Euro hinnehmen. Beim Betriebsergebnis auf EBIT-Stufe konnte lediglich eine "schwarze Null" erreicht werden.
In der Schweiz ist CPU in den Segmenten Bankcontrolling und Anlage tätig. Die Tochterfirmen sind Finsys in St. Gallen ("Value Mirror") und Inexsys in Zürich ("Investment Advisor"). Hierzulande stieg der Umsatz im Jahresvergleich von 1,281 auf 1,639 Millionen Euro. (mim)
Loading
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.
Weiterer Bericht zum OVH-Brand in Strassburg liegt vor
Die französische Behörde für Industrie-Unfälle nennt als mögliche Ursache für den RZ-Brand ein Wasserschaden an einem Wechselrichter.
Microsoft schafft Verfügbarkeitszonen in Schweizer RZs
Durch Availability Zones will der Konzern die Ausfallsicherheit von geschäftskritischen Anwendungen und Daten verbessern.