

Christoph Erb verlässt Finnova
4. März 2015, 15:50
Langjähriges GL-Mitglied nimmt den Hut.
Er war vierzehn Jahre dabei, davon zehn Jahre als Geschäftsleitungs-Mitglied. Nun verlässt Christoph Erb den Lenzburger Bankensoftware-Hersteller Finnova. In einer internen Mitteilung, die inside-channels.ch vorliegt, schreibt CEO Charlie Matter, Erb habe sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb von Finnova anzunehmen: "Ich bedauere Christophs Entscheidung, wünsche ihm gleichzeitig von ganzem Herzen alles Gute für seinen weiteren Weg."
Erb werde noch bis Ende Juni als Bereichsleiter Customer Care an Bord bleiben. Die Suche nach einem Nachfolger wird CEO Matter "sofort anstossen, so dass ein reibungsloser Übergang gewährleistet werden kann." Finnova hatte erst kürzlich das Management umgestellt. Per 1. März engagierte Finnova den IBM-Mann Daniel Bernasconi, der sich als Chief Services Officer um den ganzen Service-Bereich kümmert. Bernasconi hatte damit einen Teil von Erbs Aufgaben (den Consultancy-Teil) übernommen.
Wohin es Erb verschlägt, ist noch unbekannt. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.