

Cisco baut weiter Stellen ab
17. Juli 2009, 14:37
Der amerikanische Netzwerkriese Cisco Systems hat nach einem Bericht des 'Wall Street Journal' (WSJ) zwischen 600 und 700 Personen an seinem Hauptsitz in San Jose entlassen.
Der amerikanische Netzwerkriese Cisco Systems hat nach einem Bericht des 'Wall Street Journal' (WSJ) zwischen 600 und 700 Personen an seinem Hauptsitz in San Jose entlassen. Entlassungen habe es auch in diversen US-Niederlassungen gegeben, berichtet das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise.
Bereits im Februar hatte Cisco-Chef John Chambers angekündigt, dass man im Rahmen eines Restrukturierungsplans zwischen 1'500 und 2000 Stellen abbauen wolle. (bt)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.