

Dimension Data stürzt sich ins Storage-Business
17. Februar 2005, 15:55
Dimension Data Schweiz holt sich fünf Storage-Sales-Spezialisten und will Data Center-Speicherlösungen anbieten.
Dimension Data Schweiz holt sich fünf Storage-Sales-Spezialisten und will Data Center-Speicherlösungen anbieten.
Dimension Data Switzerland erweitert seine Aktivitäten und mischt von nun an auch im Storage-Business mit. Der Sicherheits- und Netzwerkspezialist will verschiedene Data-Center-Lösungen im Bereich Backup and Recovery und Disaster Recovery anbieten. Die Lösungen sollen sowohl einzeln als auch als integriertes Paket verkauft werden.
Der Hauptpartner von Dimension Data im Bereich Storage wird EMC sein, wie uns die Dimension Data-Sprecherin Isabelle Bumann mitteilte.
Um gleich mit dem notwendigen Sales-Know-how beginnen zu können, hat Dimension Data ein Sales Team von fünf Spezialisten angeheuert. Die Fünf hätten schon vorher zusammengearbeitet, erklärte Isabelle Bumann gegenüber inside-channels.ch und seien nun "auf dem Markt" gewesen. Sie wollte uns aber nicht verraten, bei welcher Firma das Sales Team vorher arbeitete. Leiter des Storageteams wird Sebastian Chêne, der am 1. März zu Dimension Data stösst. (Hans Jörg Maron)
Loading
CSCS: ETH vergibt 30 Millionen "freihändig" an HPE
Zur Speichererweiterung des Shasta Systems des "Alps"-Supercomputers am Hochleistungsrechenzentrum in Lugano hat die ETH einen Grossauftrag vergeben.
ETH sichert sich IBM-Speicherhardware für 32 Millionen
Freihändig hat Big Blue den Kauf und die Wartung von Speicherlösungen zugesprochen bekommen. Laut dem ETH-CIO Rui Brandao handelt es sich um einen Rahmenvertrag ohne Lieferverpflichtung.
Alle HPE-Storage gibt's künftig im Cloud-Betriebsmodell
Plattform-, Infrastruktur- und Daten-Services: HPE lancierte vor Kunden neue Angebote und kündigte das Aus eines Speichers an.
Dell stellt seine langfristige As-a-Service-Strategie vor
So verkaufen wir Produkte, so bauen wir Produkte, so finanzieren wir Produkte, sagt Dell über Project Apex.