

Easylearn expandiert nach Deutschland
23. Juni 2021, 13:43Der Schweizer Anbieter einer Lernplattform für Unternehmen meldet steigende Nachfrage aus Deutschland. Nun sollen die Kunden vor Ort betreut werden.
Easylearn mit Hauptsitz in Hünenberg bei Zug gibt die Gründung einer Gesellschaft in Deutschland bekannt. Das Unternehmen bietet ein Learning Management System (LMS), das in Unternehmen für die Wissensvermittlung zum Einsatz kommt.
"Easylearn ist in den vergangenen Jahren konstant gewachsen", sagt CEO und Mitinhaber Ernst Erni. Die Auftragslage sei gut und besonders die Nachfrage aus Deutschland wachse stark.
Mit der Niederlassung in der Pfalz wolle man nun näher bei den Kunden sein. Derzeit werde ein Team aufgebaut. Geleitet wird Easylearn Deutschland laut der Mitteilung von Damjan Malbasic, der auch am Unternehmen beteiligt ist.
Mit dem Deutschland-Standort in Ludwigshafen am Rhein sei man auch in der Nähe zur Firma SHE Informationstechnologie. Die beiden Firmen verbinde eine längere Beziehung, schreibt Easylearn, und man arbeite im Projektmanagement zusammen.
Easylearn entstand in den 1990er-Jahren als Spinoff eines ERP-Herstellers unter dem Namen SND. In den frühen Jahren erstellte das Unternehmen Videokurse für Microsoft Office und lieferte diese auf CDs aus. Unter dem Produktnamen Easylearn entstand schliesslich das webbasierte LMS. In der Schweiz beschäftigt Easylearn rund 40 Mitarbeitende.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.