

Eidgenossenschaft unterstützt Hackathon "#Versusvirus"
30. März 2020 um 15:41Mutige und innovative Ideen werden gesucht. Nicht nur ProgammiererInnen sollen mitmachen.
Am Wochenende hat #CodevsCovid19 stattgefunden, vom 3. bis zum 6. April geht bereits der nächste Schweizer Hackathon über die Bühne. Er nennt sich #Versusvirus und findet unter dem Patronat der Eidgenossenschaft statt. Zu den Partnern gehören viele grosse und kleinere Unternehmen und Organisationen, von Impacthub über Swisscom, Hasler Stiftung, ETH und Pro Senectute bis zur Standortföderung des Kantons Bern.
"Mutige und innovative Ideen" würden gesucht, heisst es auf der Webseite der Online-Veranstaltung. Diese Ideen sollen "der Schweiz dabei helfen, solidarisch zu sein und gestärkt aus der aktuellen schwierigen Situation durch Covid-19 hervorzugehen”. Das Ziel seien funktionierende digitale oder analoge Prototypen, um dem Virus handfeste Lösungen entgegenzustellen.
Teilnehmen sollen für einmal nicht nur Programmierer und Programmiererinnen. Es können auch alle anderen motivierten Bürger und Bürgerinnen, Kreativen und Problemlöser mitmachen. Voraussetzungen sind ein Internetzugang, eine E-Mail-Adresse und Englischkenntnisse. Anmeldeschluss ist der 2. April.
Auch Ideen für Challenges werden noch gesucht. Wer eine Idee hat, muss aber schnell sein. Die Frist um eine Challenge einzureichen geht schon morgen, am 31. März, um Mitternacht zu Ende.
Loading
Kantonsspital Baden will Datenanalysen in der Cloud durchführen
Das "enorme Potenzial" von Daten wird laut dem Kantonsspital heute kaum genutzt. Mit einer neuen Cloud-Plattform soll sich das ändern.
Meta, IBM und 50 weitere Partner gründen globale "AI Alliance"
Die Allianz, die sich der Entwicklung verantwortungsvoller KI widmen will, erinnert daran, dass es neben OpenAI noch weitere innovative Firmen gibt. Aus der Schweiz beteiligen sich das Cern und die ETHs.
Microsoft macht Copilot nun auch für Win-10-Heim-PCs verfügbar
Nachdem das neuste Update eingespielt ist, werden einige Nutzer und Nutzerinnen von Windows 10 Home und Pro den Copilot-Button in ihrer Taskbar finden können. Zuerst aber nur wenige.
Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen
Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.