Emanuele Diquattro übernimmt bei Adcubum

16. Januar 2019 um 12:13
  • people & jobs
  • adcubum
  • management
  • cio
image

Die Softwareschmiede hat sich mit Emanuele Diquattro für eine interne Lösung entschieden.

Die Softwareschmiede hat sich mit Emanuele Diquattro für eine interne Lösung entschieden.
Der bisherige Adcubum-COO Emanuele Diquattro wird CEO des Unternehmens. Man habe sich nach einem "intensiven Rekrutierungs­prozess" für eine interne Lösung entschieden, schreibt der Softwarehersteller.
Diquattro folgt auf René Janesch, der vergangenen Sommer überraschend gestorben ist.
Der neue Chef tritt seine CEO-Stelle am 1. April 2019 an. Als stellvertretender CEO werde ihm künftig CTO Walter Meister zur Seite stehen, wie das Unternehmen weiter schreibt. "Emanuele Diquattro und Walter Meister gewährleisten auch in Zukunft eine hohe Professionalität, Kontinuität und Leadership", kommentiert Urs Fischer, VRP von Adcubum, die neue Führungsstruktur.
Diquattro stiess im Mai 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung zu Adcubum und verantwortete den Bereich "Markt Schweiz & Business Development". Zuvor arbeitete er viele Jahre beim Krankenversicherer Sanitas, wo er ab 2012 Mitglied der Geschäftsleitung war.
Meister ist seit 2015 als CTO und GL-Mitglied für den Bereich "Produkt Unit" zuständig. Er bringt Erfahrung aus der Bankenbranche mit. Er habe für mehrere Banken die Gesamtplanung von Kernsystemmigrationen verantwortet, so Adcubum. Aus seiner Tätigkeit als Verwaltungsrat verfüge er über Erfahrung in internationalen M&A-Projekten im Software-Umfeld. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025
image

Letzte Chance: Nominieren Sie die "IT-Persönlichkeit des Jahres"

Im Rahmen der Digital Economy Awards zeichnet "The Pascal" jene Person aus, die Innovatives und Ausserordentliches in der Schweizer ICT-Welt geleistet hat.

publiziert am 10.6.2025