Esag ernennt neue Geschäftsleitung

3. Juni 2020 um 10:06
image

Beim IT-Dienstleister übernehmen ein neuer CEO und COO. Der bisherige Chef will sich um die Schwesterfirma im Bereich der Personal­vermittlung fokussieren.

Der hauptsächlich auf Kunden aus der ICT-Branche fokussierte Wädenswiler IT-Dienstleister Esag hat seine Geschäftsleitung neu aufgestellt. Per Anfang Juni hat Achim Kübert die Geschäftsführung übernommen. Gleichzeitig werde Miralem Latifovic das Management als COO verstärken und Kübert unterstützen, teilt das Unternehmen mit. Miralem ist seit 2013 in verschiedenen Positionen für das Unternehmen tätig. 
Die Übergabe an die neue Geschäftsleitung erfolge schrittweise in den kommenden Wochen.
Achim Kübert bringt laut Esag 20 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich der Dienstleistungsindustrie mit. Als Leiter Verkauf und Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung sowie zuletzt als Managing Director bei einem internationalen Dienstleister in der Live-Kommunikation verfüge er über viel Führungserfahrung sowie Branchen- und Fachwissen.
image
Saša Stanišić war seit der Gründung im Jahre 1999 für Esag tätig.
Seit 2012 hatte Saša Stanišić die Geschäftsführung inne. Er werde sich auf die Weiterentwicklung der von ihm aufgebauten Schwesterfirma im Bereich der Personalvermittlung, Esag Staffing, fokussieren, schreibt das Unternehmen.
Esag erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Customer-Care- und Aftersales. Dazu gehören unter anderem der Betrieb einer Support-Hotline, Rollout, Montage und Installation sowie der Verleih von Technikern. 
Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 70 Mitarbeitende an Standorten in Wädenswil und Préverenges. Zu den Kunden von Esag gehören Retailer und Systemhäuser sowie auch Hersteller und einige Endkunden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1