

Exklusiv! Gutmann wird IT-Chef der ETH
27. Mai 2011, 11:40Reto Gutmann wechselt per 1. Oktober von Siemens IT Solutions and Services zur ETH, wo er die Leitung der Informatikdienste übernimmt.
Reto Gutmann wechselt per 1. Oktober von Siemens IT Solutions and Services zur ETH, wo er die Leitung der Informatikdienste übernimmt.
Reto Gutmann (Foto) tritt per 1. Oktober die Nachfolge von Andreas Dudler als Direktor Informatikdienste der ETH Zürich an. Dies teilte Vizepräsident Professor Roman Boutellier gestern Abend ETH-intern per E-Mail mit.
Dudler hatte die Hochschule per Ende 2010 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen verlassen. Der Posten als Direktor der ETH-internen Informatik gilt als anspruchsvoll und prestigereich. So bewarben sich gemäss ETH-Pressesprecher Roman Klingler 89 IT-Fachleute, die Gehaltsvorstellungen zwischen 200'000 und 1,5 Millionen Franken anmeldeten, auf die Stelle.
Gutmann hat an der ETH Elektrotechnik studiert und ging danach zu Siemens Albis als Software-Entwickler und Projektleiter. Nach einem Intermezzo bei Arthur Andersen heuerte er 2001 bei Siemens Schweiz an, wo er 2004 bis 2006 die Software-Entwicklung beim Business Innovation Center leitete. Seit 2006 ist er CEO der Siemens IT Solution and Services. Dort sucht man nun einen Nachfolger, wie Siemens-Sprecherin Karin Meier auf Anfrage bestätigte. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Regierungsrat soll sich bei Zoogler-Stellenabbau einschalten
12'000 Stellen will Google global abbauen. Ob und wie stark die Schweiz betroffen sein wird, ist unklar. SVP-Kantonsräte fordern den Zürcher Regierungsrat auf, dies herauszufinden.
Vontobel verstärkt sich im KI-Bereich
Die zu Vontobel gehörende Vescore beruft einen neuen Chef und will so einen weiteren Sprung in Richtung digitaler Raum und Künstliche Intelligenz wagen.
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Siemens Digital Industries Software erhält DACH-Doppelspitze
Klaus Löckel wird neu von Christopher-Alexander Unkauf, dem bisherigen Geschäftsführer Schweiz, unterstützt.