

Facebook soll anscheinend nicht mehr Facebook sein
20. Oktober 2021, 09:45Mark Zuckerberg sieht die Zukunft von Facebook im "Metaverse". Dies soll sich auch in einem neuen Namen widerspiegeln
Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook will sich laut einem Medienbericht umbenennen. Der Unternehmenschef Mark Zuckerberg plane, auf der jährlichen Connect-Konferenz am 28. Oktober den neuen Markennamen zu verkünden, schreibt 'The Verge' unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Der Hintergrund sei, so die Quelle von 'The Verge', dass Zuckerberg das Gesamtunternehmen für die Zukunft vor allem als Entwickler des "Metaverse" positionieren wolle. Der Facebook-Gründer glaubt, dass sich das Internet in Zukunft zu einer allumfassenden, virtuellen 3D-Welt weiterentwickeln wird, dem "Metaversum", in dem die Menschen sich treffen, arbeiten und Geschäfte erledigen. Wenn es nach Zuckerberg geht, sollen sich zwar auch andere Unternehmen an der Metaverse-Entwicklung beteiligen, aber Facebook soll dabei federführend sein. Für Zuckerberg ist dies die Zukunft seines Unternehmens, und darum, so die Quelle, solle Facebook "zu einem Metaverse-Unternehmen" transformiert werden.
Konkret dürfte dies bedeuten, dass eine Muttergesellschaft mit dem neuen Namen gegründet wird, Das soziale Netzwerk Facebook sowie die weiteren Plattformen wie Instagram, Whatsapp und Entwicklungsabteilungen wie Oculus dürften unter dem Dach dieser Muttergesellschaft unter ihren eigenen Namen weiter operieren.
Facebook will sich zu dieser Geschichte noch nicht äussern. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur 'Reuters' erklärte Facebook, das Unternehmen kommentiere Gerüchte und Spekulationen nicht.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.