

Gottstein wird neuer Chef von Kendox
14. März 2007 um 09:08Thomas Gottstein (Bild) wird neuer CEO der Zürcher Kendox AG, einem auf Dokumenten- und Informationsmanagement spezialisierten Unternehmen.
Thomas Gottstein (Bild) wird neuer CEO der Zürcher Kendox AG, einem auf Dokumenten- und Informationsmanagement spezialisierten Unternehmen. In seiner Position soll er sich in Zukunft vor allem für das tägliche operative Geschäft von Kendox kümmern. Manfred Terzer, der bisherige CEO sowie Mitgründer von Kendox, wird als Verwaltungsratspräsident an Bord bleiben und will weiterhin die langfristige Strategie bestimmen.
Für Kendox waren die letzten beiden Jahre ziemlich erfolgreich, wenn man nach den aussagen von Terzer geht: „Nach dem Markteintritt 2005 ist uns im vergangenen Jahr endgültig der Durchbruch gelungen.“ gegenwärtig gebe es, so Terzer, etwa hundert Anwender, die das neue Dokumenten- und Informationsmanagement-System „Kendox Business Edition“ einsetzen. Nun würden weitere Kundenentscheidungen zugunsten von Kebdox anstehen, und man sei „optimistisch sind, in diesem Jahr die Zahl der Installationen mehr als verdoppeln zu können.“
Thomas Gottstein arbeitete zuletzt bei der deutschen SoftM-Grupp, als Vertriebsleiter von Scheuchl & Partner in München. Dort war er für den Gesamtvertrieb der Bereiche ERP und DMS verantwortlich. (hjm)
Loading
Neuer CEO für Trivadis-Spin-off
Gerald Klump übernimmt bei Bigenius die Unternehmensleitung von Mitgründer Gregor Zeiler. Dazu gab die Firma eine neue Finanzierung bekannt.
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.