Humor? Britische Webseite bietet gefälschte SMS-Absender

2. Oktober 2006 um 10:37
  • telco
image

Die britische Webseite Sharpmail bietet seit längerem Dienstleistungen für den Versand von anonymen E-Mails und SMS an.

Die britische Webseite Sharpmail bietet seit längerem Dienstleistungen für den Versand von anonymen E-Mails und SMS an. Neu kann man nun gemäss Sharpmail auch eine Absendernummer einer Mobilfunk-Kurznachricht frei wählen - dem Empfänger also einen falschen Absender vorspiegeln. Der Dienst kostet ein britisches Pfund pro Nachricht.
Sharpmail-Gründer Danny Fletcher sagte zu der britischen Zeitung 'The Guardian', die Dienstleistung sei nur für harmlose Spässe gedacht.
Aber natürlich sind über gefälschte Absender von SMS viele üble "Spässe" denkbar - von der vorsätzlichen Zerrüttung von Beziehungen bis hin zu Erpressung. Sharpmail garantiert den eigenen Datenschutzbestimmungen gemäss Anonymität allerdings nicht wirklich. Sharpmail werde persönliche Informationen oder Logfiles weitergeben, wenn es das Gesetz verlange oder wenn das Unternehmen im guten Glauben sei, dass es nötig ist. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen

Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.

publiziert am 5.12.2023
image

O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten

Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.

publiziert am 4.12.2023
image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023