

Markt für externe Plattenspeicher wächst
8. Juni 2012 um 08:31
Der globale Markt für externe Plattenspeicher wuchs nach Informationen des Marktforschers Gartner im ersten Quartal 2012 um 8 Prozent auf ein Volumen von 5,4 Milliarden Dollar an.
Der globale Markt für externe Plattenspeicher wuchs nach Informationen des Marktforschers Gartner im ersten Quartal 2012 um 8 Prozent auf ein Volumen von 5,4 Milliarden Dollar an. Der Umsatz wuchs damit zum zehnten Mal in Folge; ein klares Zeichen, dass der Datenhunger weiter zunimmt.
Gartner sieht die negativen Auswirkungen nach der Flut in Thailand vom Oktober 2011 als weitgehend beendet. Zwar können die Fabriken mittlerweile wieder liefern, doch die Preise bleiben wohl noch lange über dem Niveau vor den Fluten.
Den Markt für externe Plattenspeicher dominiert weiterhin EMC mit einen Marktanteil von nun 32,5 Prozent. Bemerkenswert: 21,9 Prozent des Umsatzes von EMC in diesem Bereich verdankt der Storage-Riese Zukäufen (Data Domain, Avamar, Isilon). Verfolger NetApp konnte den Marktanteil etwas erhöhen; er liegt jetzt bei 12,7 Prozent. IBM musste an dritter Stelle liegend einen leichten Rückgang von 11,7 auf 11 Prozent hinnehmen. Dell (Position 6) konnte den Marktanteil im Jahresvergleich von 7,6 auf 7,9 Prozent steigern, was darauf hindeutet, dass die neue Strategie von Dell - Fokus auf Software, Storage und Server - aufgeht. (mim)
Loading
Dell schrumpft zweistellig
Der Computerhersteller muss einen Umsatzrückgang von 11% einstecken. Für Analysten ist das Ergebnis dennoch besser als erwartet.
Ransomware bleibt verbreitet, wird aber schneller erkannt
Die Fertigungsindustrie ist in der Cybercrime-Szene ein beliebtes Ziel und Ransomware ist noch immer eine populäre Methode, zeigt der neuste IBM-Report.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.