

Mehr Speicherkapazität für Dropbox-Kunden
11. Juli 2012, 11:57
Zahlende Kunden sollen künftig von mehr Speichervolumen bei Dropbox profitieren.
Zahlende Kunden sollen künftig von mehr Speichervolumen bei Dropbox profitieren. Die Tarife für 50 und 100 GByte verdoppelt der Cloud-Speicherdienst auf 100 und 200 GByte. Neu gibt es einen Tarif für 500 GByte. Der Tarif für 50 GByte wird eingestellt. Wer kleineren Speicherplatz nutzen will, muss auf Googles GDrive wechseln, dieser Dienst bietet verschiedene Speichermöglichkeiten zu niedrigeren Preisen an. So kosten beispielsweise 25 GByte nur 2.49 Dollar im Monat und für 100 Gbyte zahlt man 4.99 Dollar.
Die Preise für Dropbox Pro bleiben dieselben. Wer ab jetzt 100 GByte nutzen will, muss 9.99 US-Dollar im Monat zahlen. Bei einer jährlichen Zahlung gibt es zwei Monate umsonst. Der Tarif für 200 GByte kostet 19.99 US-Dollar im Monat oder 199 US-Dollar im Jahr. Der Preis für den neuen 500-GByte-Tarif ist noch nicht definiert. (hal)
Loading
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.
Mobilezone übernimmt Zürcher IoT-Provider Digital Republic
Mit dem Kauf soll das Angebot im Bereich mobiles Internet ausgebaut werden. Es ist die zweite Übernahme von Mobilezone innert weniger Tage.