NetApp stagniert, hofft auf die Zukunft

13. November 2014 um 15:30
  • netapp
  • geschäftszahlen
image

Der Storage-Spezialist NetApp, im letzten Jahrzehnt noch regelmässig eines der wachstumsstärksten Unternehmen im IT-Geschäft, steckt seit rund drei Jahren in einer Flaute.

Der Storage-Spezialist NetApp, im letzten Jahrzehnt noch regelmässig eines der wachstumsstärksten Unternehmen im IT-Geschäft, steckt seit rund drei Jahren in einer Flaute. Seit dem Geschäftsjahr 2011 ist der Umsatz in etwa gleich geblieben. Dieser Trend hat sich auch im zweiten Quartal des NetApp-Geschäftsjahrs 2015, das am 25. Oktober zu Ende ging, fortgesetzt. Der Umsatz sank um ein halbes Prozent auf 1,55 Milliarden Dollar, der Reingewinn um vier Prozent auf 160 Millionen Dollar.
NetApp hofft nun, dass eine ganze Reihe von neuen Produkten in Zukunft wieder Wachstum bringen. Dazu gehören unter anderem "All-Flash"-Varianten der High-end Speichersysteme.
Im laufenden Quartal dürfte es aber vorerst etwa so weitergehen, wie gehabt. NetApp prognostiziert einen Umsatz von 1,56 bis 1,66 Milliarden Dollar - die Mitte davon wären 1,61 Milliarden Dollar, genau gleich viel wie vor einem Jahr. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

HPE wächst, aber nicht stark genug

Für das 2. Quartal verzeichnet HPE ein Umsatzplus von 4%. Analysten hatten mehr erwartet.

publiziert am 31.5.2023
image

Umsatzschwund bei HP

Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.

publiziert am 31.5.2023
image

Lenovo verliert kräftig

Der Einbruch der PC-Nachfrage hat den chinesischen Hersteller stark getroffen. Über das Gesamtjahr vermeldete Lenovo erstmals seit 2019 einen Umsatzrückgang.

publiziert am 30.5.2023
image

Salt wächst dank mehr Mobilfunk­kunden

Vor dem Stellenantritt des neuen CEOs, Max Nunziata, vermeldet der Telco ein Umsatzplus. Eine Partnerschaft mit der Post soll weiteres Wachstum bringen.

publiziert am 26.5.2023