

Notenstein Privatbank sichert Daten mit ID Quantique
5. April 2012, 11:34
Die im Zuge des Verkaufs der Bank Wegelin an Raiffeisen entstandene Notenstein Privatbank sichert die 10G-Ethernet-Verbindung zu ihrem Disaster-Recovery-Center mit Verschlüsslern des Westschweizer Anbieters ID Quantique.
Die im Zuge des Verkaufs der Bank Wegelin an Raiffeisen entstandene Notenstein Privatbank sichert die 10G-Ethernet-Verbindung zu ihrem Disaster-Recovery-Center mit Verschlüsslern des Westschweizer Anbieters ID Quantique. Ausserdem sichert die Bank auch das SAN mit der Technik von ID Quantique.
Die Bank mit Hauptsitz in St. Gallen beschäftigt an insgesamt 13 Standorten 700 Mitarbeitende. Sie verwaltet Vermögen in der Höhe von 21 Milliarden Franken. (mim)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.