Nun kann man auch HPE-Server "nutanisieren"

4. Mai 2017 um 11:34
  • rechenzentrum
  • nutanix
  • hpe
  • software
image

Nutanix hat gestern angekündigt, dass ab dem vierten Quartal dieses Jahres die Enterprise-Cloud-Platform-Software für hyperkonvergente Appliances erstmals auch für HPE ProLiant-Server erhältlich sein wird.

Nutanix hat gestern angekündigt, dass ab dem vierten Quartal dieses Jahres die Enterprise-Cloud-Platform-Software für hyperkonvergente Appliances erstmals auch für HPE ProLiant-Server erhältlich sein wird. Ausserdem wird die Software in Kürze, möglicherweise noch im laufenden Quartal, für Ciscos Blade-Server der B-Serie erhältlich werden. Bisher war das nur für Server der C-Serie der Fall.
Mit Dell EMC und Lenovo unterhält Nutanix bereits OEM-Partnerschaften. Sowohl im Fall von HPE als auch Cisco handelt es sich aber nicht um eine direkte OEM-Partnerschaft. Die Integration der Nutanix-Software mit der Hardware soll hier im "Meet-in-the-Channel"-Modell, also durch Systemintegratoren oder Distributoren erfolgen.
Das heisst unter anderem, dass es von den Serverherstellern keinen garantierten direkten Support für die Nutanix-Software gibt, zumindest vorerst. Der Support soll einerseits vom Nutanix-eigenen Support-Team sowie den betreffenden Channelpartnern geleistet werden, so erklärte ein Nutanix-Vertreter gegenüber 'CRN'. Ausserdem glaube man, dass die Serverhersteller bei Kundenanfragen auch kulant sein werden und sie trotzdem unterstützen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2