

Offix und Office World bündeln Geschäfte
29. Januar 2021 um 10:42In der Schweizer Bürobedarfsbranche kommt es zu einem bedeutenden Schulterschluss.
Zwei grosse Player im Schweizer Bürobedarf-, Verbrauchsmaterial- und Papeterie-Geschäft schliessen sich zusammen. Die zur österreichischen MTH Retail Group gehörende Schweizer Office World Holding und die Offix Holding der schweizerischen Papeteristen Einkaufsgenossenschaft vereinen ihre Geschäfte in der neu gegründeten Office World Group.
Durch den Zusammenschluss entstehe eine schweizerische Unternehmensgruppe, die in allen Landesteilen vertreten sei, schreiben die Firmen in einer gemeinsamen Mitteilung. Mit insgesamt 600 Mitarbeitenden erziele die neue Holding einen Umsatz von rund 400 Millionen Franken.
Im Detail bringt die Office World Holding ihre Firmen Office World, Iba und Tramondi in das neue Unternehmen ein, während die Offix Holding ihre Firmen Papedis, Ecomedia, Oridis, Office Leader und Docuserv beisteuere. Mehrheitlich beteiligt am neuen Joint Venture ist die Office World Holding, die wieder zur MTH Retail Group mit Sitz in Wien gehört.
"Der Schulterschluss zwischen der Office World Holding und der Offix Holding ist ein Meilenstein in der Konsolidierung und der Ausrichtung der Bürobedarfs-Branche", kommentiert Matthias Baumann, CEO der MTH Retail Group Holding und Verwaltungsrat der schweizerischen Office World Holding die Transaktion. Der Schritt geschehe aus einer Position der Stärke, "in dem wir noch über Handlungsspielraum verfügen", fügt er an.
Die Branche stehe vor strukturellen Anpassungen und sei von einem sich ändernden Kundenverhalten geprägt, so die Mitteilung. Durch den Zusammenschluss könne man die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Leitung und Vertriebsorganisation soll unverändert bleiben
Die Leitung der zusammengeschlossenen Unternehmen bleibe unverändert in den Händen der bisherigen Verantwortlichen. Auch würden die Firmen künftig mit ihren bestehenden, eigenen Vertriebsorganisationen auf dem Markt auftreten. Die Logistik-Standorte der Gruppe in Nänikon, Bolligen und Aarburg sollen bestehen bleiben, schreiben die Firmen.
Die Offix Holding wurde 2015 von der schweizerischen PEG Papeteristen Einkaufsgenossenschaft und den ehemaligen Aktionären von Ecomedia gegründet. Die Holdinggesellschaft umfasst alle operativen Gesellschaften und ist seit Januar 2020 zu 100% im Besitz der PEG.
Die Offix Gruppe erzielt laut der Mitteilung einen Umsatz von 240 Millionen Franken und beschäftigt 235 Mitarbeitende. Neben der Rolle als Einkaufs- und Logistikdienstleister für Papeteristen und Fachhändler ist die Gruppe einer der bedeutendsten Grosshändler im Bereich Druckerzubehör und Technik.
Die MTH Retail Group hatte Office World und Iba 2017 von Migros übernommen. Die beiden Firmen beschäftigen rund 360 Mitarbeitende und erzielten 2019 einen Umsatz von rund 170 Millionen Franken.
Loading
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.
Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu
Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".