R&M kündigt "Durchbruch in der Kupferverkabelung" an

13. Juli 2009 um 12:20
  • telco
image

Der Wetziker Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M) kündigt für die im September stattfindende Messe "Ineltec 2009" einen "Durchbruch in der Kupferverkabelung" an.

Der Wetziker Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M) kündigt für die im September stattfindende Messe "Ineltec 2009" einen "Durchbruch in der Kupferverkabelung" an. Das Unternehmen wird ein RJ45-Anschlussmodul vorstellen, das den künftigen "Cat. 6A"-Standard nach ISO/IEC erfüllt. Dieser Standard sei der Schlüssel zu neuen Höchstleistungen und mehr Betriebssicherheit in Datennetzen, schreibt R&M in einer Mitteilung.
Die Betreiber von Rechenzentren, Gebäude- und Unternehmensnetzen könnten mit "Cat. 6A"-Komponenten langfristig wesentlich mehr Bandbreite und Übertragungsqualität gewährleisten und müssten sich dabei nicht vom gewohnten RJ45-Steckerformat verabschieden, so das Unternehmen. Künftig sollen Hochleistungs-Datenübertragungen auch jenseits von 10 Gigabit Ethernet mit dem universellen RJ45-Steckerformat möglich sein. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 2
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023