Salesforce hat die Ernennung von Bret Taylor zum neuen CEO bekannt gegeben. Taylor wird als Co-CEO neben Marc Benioff amten, der den SaaS-Pionier und CRM-Spezialisten 1999 gegründet hatte.
Benioff hatte schon von 2018 bis 2020 mit Keith Block einen Co-CEO neben sich. Damals wurde weit herum spekuliert, dass man damit versuche, einen Nachfolger für Benioff heranzuziehen. Block trat allerdings im Februar 2020 unerwartet von seinem Amt zurück. Plausible Gründe dafür wurden nicht angegeben. Es wurde allerdings schon damals spekuliert, dass Benioff nicht mehr ihn, sondern Bret Taylor als potenziellen Nachfolger sah.
Bret Taylor war 2016 zu Salesforce gestossen, als Salesforce das 4 Jahre zuvor von Taylor mitbegründete Dokumenten-Management-Unternehmen Quip übernahm. Danach stieg er bei Salesforce schnell auf und wurde Ende 2019 zum President und Chief Operating Officer ernannt.
Bevor Taylor Quip gründete, war er 3 Jahre lang CTO bei Facebook. Zuvor hatte er bei Google den Kartendienst Google Maps mit kreiert. Und damit kommen wir sogar zu einem Schweiz-Bezug, denn der
2006 von Google aufgekaufte Luzerner Internet-Kartendienst Endoxon war einer der wichtigen Grundbausteine bei der Entwicklung von Google Maps.