Salt verkauft die Schweizer Funkmasten an Spanier

7. Mai 2019 um 14:57
  • telco
  • salt
  • verkauf
  • 5g
  • schweiz
image

Zwei Jahre nach Sunrise verschafft sich Salt mit dem Verkauf von Mobil-Funkmasten frisches Geld.

Zwei Jahre nach Sunrise verschafft sich Salt mit dem Verkauf von Mobil-Funkmasten frisches Geld. Für 700 Millionen Euro (knapp 800 Millionen Franken) verkauft der drittgrösste Mobilfunk-Anbieter der Schweiz 2'800 Masten an die spanische Cellnex.
Cellnex werde 90 Prozent an der neuen Betreiberfirma besitzen, welche die Salt-Masten in der Schweiz managen werde, teilte die spanische Firma in einem Communiqué mit. Der Deal ist Bestandteil eines Paketverkaufs des Salt-Eigentümers Xavier Niel. Der Telekomunternehmer verkauft nicht nur in der Schweiz Antennenmasten an Cellnex, sondern auch in Frankreich und Italien, wo Niel den Mobilfunkanbieter Iliad besitzt.
Insgesamt übernimmt Cellnex 10'700 Masten in den drei Ländern und bezahlt dafür 2,7 Milliarden Euro.
Salt und Iliad wollen mit dem Geld ihre Schulden senken und die Netze ausbauen, um im harten Wettbewerb in ihren Märkten standhalten zu können, wie sie bekannt gaben.
Im Gegenzug müssen Salt und Iliad nun Miete bezahlen. Cellnex rechnet mit 510 Millionen Euro zusätzlichem bereinigtem Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) jährlich, wenn der Vertrag voll umgesetzt ist. Die Abmachung beinhaltet auch den Bau von 500 neuen Antennenmasten in der Schweiz durch Cellnex bis 2027.
Der Vertrag habe eine Laufzeit von 20 Jahren mit einer automatischen Verlängerung um zehn Jahre, hiess es. (sda/mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 2
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023