SBB-Mann Peter Kummer erhält "CIO des Jahrzehnts"-Award

21. Oktober 2020 um 10:11
  • schweiz
  • cio
  • politik & wirtschaft
  • award
  • confare
image

Der Ex-CIO gibt die Ehre an das SBB-Team weiter.

Confare, unter anderem Organisator des jährlichen "Swiss CIO Awards", hat zusammen mit EY in einer Online-Abstimmung IT-Profis darüber abstimmen lassen, wen sie als die besten CIOs in der Schweiz, Deutschland und Österreich betrachten. Insgesamt kamen 300'000 Stimmen zusammen. Dabei ging es nicht nur um den CIO des Jahres, sondern gleich um den CIO des Jahrzehnts. Sicherlich keine einfache Wahl für die Abstimmenden angesichts all der Veränderungen in der IT in den letzten zehn Jahren.
Wie dem auch sei, in der Schweiz setzte sich laut Confare Peter Kummer durch, der ehemalige CIO der SBB. Der jetzige Leiter Infrastruktur der SBB erklärte anlässlich der Preisübergabe, dass er den Award als ein Lob für die Leistung der gesamten SBB-Crew betrachte: "Die SBB hat im IT-Markt eine positive Resonanz als Arbeitgeberin und wir registrieren sehr gute Fortschritte bei den Zufriedenheitswerten unserer Mitarbeitenden und Auftraggebern. Solche Awards bestärken uns, dass wir gut unterwegs sind und spornen uns weiter an."
Die neun neuen weiteren CIOs, die in der Schweiz in den Top-10 dieser Abstimmung abschnitten, waren:
Alexander Bockelmann, Baloise
Andreas Fitze, Swiss IT Leadership Forum
Markus Guggenbühler, Manor
Christoph Heidler, SGS
Rolf Herzog, CT Cinetrade
Martin Schellenberg, Stadt Zürich
Sascha Schick, Amcor
Frederik Thomas, Search & Co.
Konrad Zöschg, Flughafen Zürich

Loading

Mehr zum Thema

image

Kanton Bern investiert 6,8 Millionen in ICT-Infrastruktur

Die Kantonsregierung will sich vom Parlament darüber hinaus weitere Mittel bewilligen lassen. Darunter 2 Millionen Franken für ein E-Voting-Projekt.

publiziert am 28.11.2023
image

Seco-Affäre: Berufungsprozess gegen ehemaligen Ressortleiter startet

Ein hochrangiger Seco-Angesteller war 2021 wegen Vergehen bei IT-Beschaffungen zu über 4 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Heute beginnt der Berufungsprozess am Bundesstrafgericht.

publiziert am 28.11.2023
image

Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr

Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienst­leistungs­verträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.

publiziert am 27.11.2023 2
image

18 Länder unterzeichnen gemeinsame KI-Richtlinien

Die Staaten legen Regeln für den Umgang mit KI fest. Darunter auch Empfehlungen zum Schutz vor Manipulationen. Die Schweiz gehört noch nicht dazu.

publiziert am 27.11.2023