

SCIS-Mann Daniel Signer wird PIDAS-Chef
6. Juli 2007, 11:57
Der bisherige Chef, Tom Buser, ist bereits weg.
Der bisherige Chef, Tom Buser, ist bereits weg.
Daniel Signer wird am 6. August Tom Buser als Chef des IT-Dienstleisters PIDAS ablösen. Signer kommt von Swisscom IT Services, wo er für den Bereich Service Delivery Center verantwortlich war. Davor sammelte er in der Bankenbranche Erfahrungen im IT-Bereich. Bei Swisscom IT Services hat Ruedi Berger die Funktion von Signer ad interim übernommen.
Buser war seit 2002 Chef von PIDAS. Gemäss PIDAS-Sprecherin Christina Groth hat der Chefwechsel nichts mit dem Umsatz- und Gewinn-Rückgang von PIDAS im vergangenen Geschäftsjahr.
Laut Groth hat Busers Weggang mit "persönlichen Entwicklungen" zu tun. Er habe das Unternehmen bereits im Frühjahr verlassen. Die Kunden seien rechtzeitig informiert worden. Signer werde den eingeschlagenen Kurs von PIDAS weiter fortführen, so das Unternehmen.
PIDAS wurde vor zwanzig Jahren als Tochtergesellschaft der POLYDATA-Gruppe in Zürich gegründet. Weitere Niederlassungen befinden sich in Basel, Frankfurt, Wien und Graz. Das Unternehmen beschäftigt rund 250 Mitarbeitende. (Maurizio Minetti)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.