Auf den 1. Oktober hat das St.Galler Unternehmen Egeli Informatik den in Arbon ansässigen Transportsoftware-Hersteller Xmatik zugekauft. Laut einer Mitteilung werden alle 15 Mitarbeitenden von Xmatik übernommen. Auch die bestehenden Büros in Arbon bleiben demnach weiter bestehen. Mit der Übernahme wachse Egeli auf knapp 80 Mitarbeitende und ist nun neu an 4 Standorten in der Schweiz präsent. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
"Die Akquisition von Xmatik ist für uns ein strategischer Entscheid", sagt Eliane Egeli, CEO von Egeli Informatik. Das Portfolio der zugekauften Arboner umfasst Produkte für das Transportmanagement, Tachoauswertung, Fahrzeugkommunikation sowie die Zeiterfassung. Mit der Übernahme erweitere man den Standardsoftware-Geschäftsbereich, fügt Egeli an, und schaffe sich ein weiteres Standbein.
Egeli, in den 1980ern gegründet, bietet Standardlösungen für Inkasso und Forderungsmanagement. 2016 habe man bereits die dritte Produktgeneration lanciert, heisst es vom Unternehmen. Die eigene Erfahrung in der Produktentwicklung soll nun auch bei Xmatik einfliessen. Ziel sei, die Applikationen in den nächsten Jahren zu modernisieren.
Xmatik wird laut der Mitteilung als Tochterunternehmen von Egeli unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Die operative Leitung übernimmt demnach Christoph Maurer, der seit 1996 bei Egeli Informatik arbeitet. Xmatik-Geschäftsführer Alfons Hollenstein werde die Übergabe in den nächsten Monaten unterstützen und dem Unternehmen danach als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben, wie es weiter heisst.