St.Galler Egeli Informatik kauft Xmatik

21. Oktober 2021 um 14:31
image

Mit der Akquisition erweitert Egeli sein Produkt­portfolio. Der Name Xmatik soll weiter bestehen.

Auf den 1. Oktober hat das St.Galler Unternehmen Egeli Informatik den in Arbon ansässigen Transportsoftware-Hersteller Xmatik zugekauft. Laut einer Mitteilung werden alle 15 Mitarbeitenden von Xmatik übernommen. Auch die bestehenden Büros in Arbon bleiben demnach weiter bestehen. Mit der Übernahme wachse Egeli auf knapp 80 Mitarbeitende und ist nun neu an 4 Standorten in der Schweiz präsent. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
"Die Akquisition von Xmatik ist für uns ein strategischer Entscheid", sagt Eliane Egeli, CEO von Egeli Informatik. Das Portfolio der zugekauften Arboner umfasst Produkte für das Transportmanagement, Tachoauswertung, Fahrzeugkommunikation sowie die Zeiterfassung. Mit der Übernahme erweitere man den Standardsoftware-Geschäftsbereich, fügt Egeli an, und schaffe sich ein weiteres Standbein.
Egeli, in den 1980ern gegründet, bietet Standardlösungen für Inkasso und Forderungsmanagement. 2016 habe man bereits die dritte Produktgeneration lanciert, heisst es vom Unternehmen. Die eigene Erfahrung in der Produktentwicklung soll nun auch bei Xmatik einfliessen. Ziel sei, die Applikationen in den nächsten Jahren zu modernisieren.
Xmatik wird laut der Mitteilung als Tochterunternehmen von Egeli unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Die operative Leitung übernimmt demnach Christoph Maurer, der seit 1996 bei Egeli Informatik arbeitet. Xmatik-Geschäftsführer Alfons Hollenstein werde die Übergabe in den nächsten Monaten unterstützen und dem Unternehmen danach als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben, wie es weiter heisst. 

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta wird in Zürich Nachbar von AWS und Google

Der Konzern bezieht 2026 neue Büros am Mythenquai. Meta wird zwei Drittel des geplanten Lake Campus belegen.

publiziert am 17.7.2025
image

Radicant will auch ERP-Anbieter werden

Die BLKB hat ihrer Digital-Tochter einen grossen Umbau verordnet. Kosten sollen gespart und die Effizienz gesteigert werden, findet das Mutterhaus.

publiziert am 17.7.2025
image

Transgourmet zentralisiert die Angebotsplanung

Der Grosshändler löst diverse Altsysteme mit Lösungen von Retailsolutions und SAP ab. So werden Angebotsprozesse über Länder und Vertriebskanäle hinweg automatisiert.

publiziert am 17.7.2025
image

VMware krempelt sein Partnerprogramm erneut um

Und die kleinen IT-Anbieter bleiben wieder aussen vor. Sie können ihre Dienstleistungen nur noch über einen VMware Cloud Service Provider anbieten.

publiziert am 16.7.2025