Starmind zieht grossen Investor an Land

9. Mai 2018 um 12:59
  • channel
  • starmind
image

Das zürcherische Softwareunternehmen Starmind gibt den Abschluss einer grossen Finanzierungsrunde bekannt: Digital+ Partners investiert 15 Millionen US-Dollar in das auf KI spezialisierte Unternehmen.

Das zürcherische Softwareunternehmen Starmind gibt den Abschluss einer grossen Finanzierungsrunde bekannt: Digital+ Partners investiert 15 Millionen US-Dollar in das auf KI spezialisierte Unternehmen. Bei Digital+ Partners handle es sich um einen Wachstumsinvestor mit Fokus auf Firmen im B2B- und SaaS-Bereich in Deutschland und international, schreibt Starmind. Gleichzeitig gewinne man mit dem neuen Geldgeber auch Zugang zu globalen Unternehmen und Technologieexperten.
Das frische Geld will der Softwareanbieter für die Entwicklung von Algorithmen und die Gewinnung neuer Marktanteile aufwenden. Starmind hat aktuell eigenen Angaben zufolge Kunden in 70 Ländern. "Nachdem wir bewiesen haben, dass unser Unternehmen in der Lage ist, auf dem hart umkämpften KI-Markt zu bestehen und zu wachsen, ist es nun an der Zeit, unser Wachstum zu beschleunigen und zu expandieren", sagte Pascal Kaufmann, neben Marc Vontobel Mitgründer von Starmind. Heute fusse das Unternehmen auf einem kostendeckenden Geschäftsmodell.
Starmind bietet eine Software, mit der Unternehmen ihr Wissen verwalten und Mitarbeitenden zur Verfügung stellen können. Basierend auf selbstlernenden Algorithmen werden von einem Mitarbeiter gestellte Fragen automatisch an die richtige Person im Unternehmen weitergeleitet. Die Plattform – das Unternehmen nennt sie gerne das "Gehirn einer Firma" – erlerne die Interessen und Kompetenzen und schaffe so eine selbstlernendes Wissensnetzwerk. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025