

Streik bei T-Systems ausgeweitet
18. April 2012, 15:29
Die deutsche Gewerkschaft Ver.
Die deutsche Gewerkschaft Ver.di hat ihre Warnstreiks bei der Deutschen Telekom ausgeweitet. Für morgen ruft Ver.di nun insgesamt 8500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von T-Systems und Telekom Deutschland bundesweit zu vollschichtigen Arbeitsniederlegungen auf. "Die Hinhaltetaktik der Telekom muss ein Ende haben. Die Beschäftigten erwarten ein akzeptables Angebot der Arbeitgeberseite", begründete Ver.di-Streikleiter Ado Wilhelm die Ausweitung der Aktionen.
Ver.di fordert für die insgesamt 85'000 Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie eine Mindestanhebung zur Stärkung der unteren Einkommensgruppen. Unter anderem soll der Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen bei den T-Systems-Gesellschaften verlängert werden. (mim)
Loading
Wie erwartet: Swisscom verdiente 2022 leicht weniger
Während Swisscom im Jahr 2022 unter dem Strich weniger verdient hat, legte der Konzern im Lösungsgeschäft mit Cloud- und Security-Dienstleistungen zu.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.