"Swiss Made" wird immer beliebter

18. März 2021 um 12:23
  • channel
  • vendor
  • schweiz
  • verband
image

Im letzten Jahr haben sich 160 ICT-Unternehmen neu für das Label "Swiss Made" zur Kennzeichnung ihrer Produkte und Dienstleistungen entschieden.

"Swiss Made Software", die gleichnamige GmbH zur Förderung der Schweizer Software-Branche, zählt inzwischen 820 Unternehmen, die das gleichnamige Label nutzen. Laut einer Mitteilung haben sich im letzten Jahr 160 Unternehmen neu für das Label entschieden, ein Mitgliederwachstum "so stark wie noch nie".
Der Jahresrückblick weist auf die erfolgreiche Einführung des im letzten August lancierten Labels "Swiss Hosting" hin, für das sich inzwischen über 120 Unternehmen entschieden haben. Die Hintergründe des zu dem Label hatte uns der Jurist Simon Schlauri in einem Interview erläutert.
Ausserdem wird auf die erneute Durchführung des "Swiss Developer Survey" verwiesen. Im 2020 hätten sich über 1000 Entwickler und Entwicklerinnen aus der ganzen Schweiz an der Umfrage beteiligt.
Schliesslich verweisen die Swiss-Made-Organisatoren noch auf den im April 2020 erfolgten Start ihrer ICT-Versicherungen. Sie seien in Kooperation mit dem Branchenverband SwissICT und Esurance lanciert worden und würden mittlerweile von 100 Kunden genutzt, wie es weiter heisst. 2 Drittel von ihnen seien Software-Hersteller, die vor allem als ICT-Dienstleister, Beratungsunternehmen oder in Handel und Reparatur tätig seien. Adressiert würden mit einer solchen Versicherungslösung KMU und insbesondere auch Startups.
Interessenbindung: Wir sind Online-Partner von Swiss Made Software.

Loading

Mehr zum Thema

image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs

Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.

publiziert am 23.11.2023