

Teradata verklagt SAP wegen "gestohlenem" Hana
21. Juni 2018, 12:30
Das US-Unternehmen Teradata hat in den USA eine Klage gegen SAP eingereicht.
Das US-Unternehmen Teradata hat in den USA eine Klage gegen SAP eingereicht. Der Vorwurf: Das Walldorfer Software-Haus soll über Jahrzehnte geistiges Eigentum gestohlen und seine Marktmacht mit Hana ausgenutzt haben. Teradata fordere eine Unterlassung und finanziellen Ausgleich, wie die Nachrichtenagentur 'AWP' schreibt.
Ein SAP-Sprecher sagte, der Konzern habe die Klage mit Überraschung zur Kenntnis genommen. SAP prüfe den Fall derzeit genau. Laufende Verfahren kommentiere der Konzern aber in der Regel nicht, so die Nachrichtenagentur.
Ganz neu sind die Vorwürfe gegen SAP nicht. Bereits vor drei Jahren hatte ein interner Firmenprüfer behauptet, dass die Software-Schmiede für die Entwicklung von SAP Hana unrechtmässig auf geistiges Eigentum von Teradata, Oracle und IBM zurückgegriffen habe. SAP-Mitgründer Hasso Plattner dementierte die Vorwürfe damals. (ts)
Loading
USA wollen mit 280 Milliarden die Chip-Produktion ankurbeln
Präsident Biden unterzeichnete ein entsprechendes Gesetzespaket. Mit den Fördergeldern soll die Abhängigkeit von Asien reduziert werden.
Chipkonzern Micron will 40 Milliarden Dollar in US-Produktionsanlagen stecken
Das US-Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Produktion trägt erste Früchte.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.