Teradata verklagt SAP wegen "gestohlenem" Hana

21. Juni 2018 um 12:30
  • international
  • teradata
  • sap
  • usa
  • software
  • datenbank
image

Das US-Unternehmen Teradata hat in den USA eine Klage gegen SAP eingereicht.

Das US-Unternehmen Teradata hat in den USA eine Klage gegen SAP eingereicht. Der Vorwurf: Das Walldorfer Software-Haus soll über Jahrzehnte geistiges Eigentum gestohlen und seine Marktmacht mit Hana ausgenutzt haben. Teradata fordere eine Unterlassung und finanziellen Ausgleich, wie die Nachrichtenagentur 'AWP' schreibt.
Ein SAP-Sprecher sagte, der Konzern habe die Klage mit Überraschung zur Kenntnis genommen. SAP prüfe den Fall derzeit genau. Laufende Verfahren kommentiere der Konzern aber in der Regel nicht, so die Nachrichtenagentur.
Ganz neu sind die Vorwürfe gegen SAP nicht. Bereits vor drei Jahren hatte ein interner Firmenprüfer behauptet, dass die Software-Schmiede für die Entwicklung von SAP Hana unrechtmässig auf geistiges Eigentum von Teradata, Oracle und IBM zurückgegriffen habe. SAP-Mitgründer Hasso Plattner dementierte die Vorwürfe damals. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023
image

Bund bezahlte 2022 rund 1,3 Milliarden Franken für ICT-Leistungen

Heute ist der Kontrollbericht zur öffentlichen Beschaffung erschienen. Er zeigt, wer besonders viel Geld erhalten hat und wie viele Aufträge ohne Ausschreibung erteilt wurden.

publiziert am 15.9.2023