

Tesla CTO und -Mitgründer tritt ab
25. Juli 2019, 14:52
JB Straubel, bislang CTO des von ihm mitgegründeten Unternehmens Tesla, tritt von seinen Aufgaben zurück.
JB Straubel, bislang CTO des von ihm mitgegründeten Unternehmens Tesla, tritt von seinen Aufgaben zurück. Dies teilte CEO Elon Musk während einer Telefonkonferenz mit, von der unter anderem 'Tech Crunch' berichtet.
Der bisherige Vice President Technology, Drew Baglino, werde die Aufgaben von Straubel übernehmen. Baglino stiess drei Jahre nach der Gründung als Firmware- und Electrical-Ingenieur zu Tesla. 2014 wurde er zum Director of Engineering, Tesla Energy, ernannt bevor er 2016 zum Vice President of Technology berufen wurde.
Die Rolle von Straubel bei Tesla könne gar nicht unterschätzt werden, kommentiert 'Tech Crunch'. Er war für einige der wichtigsten Technologien des Unternehmens verantwortlich. Straubel beschreibt seine 16 Jahre bei Tesla als abenteuerliche Zeit und er wolle dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen. Ausserdem betont er, dass sein Abgang nicht aus mangelndem Vertrauen in das Unternehmen oder das Team geschehe.
Sein Weggang reiht sich in eine Serie von hochkarätigen Führungskräften, die Tesla im vergangenen Jahr verlassen haben, zuletzt Steve McManus, der für das Engineering für den Innen- und Aussenbereich von Tesla verantwortlich war und zu Apple ging. Zwei weitere ehemalige Tesla-Führungskräfte, Michael Schwekutsch und Chefingenieur Doug Field, sind ebenfalls ausgeschieden, um zu Apple zu wechseln, fasst 'Tech Crunch' zusammen.
Straubel ist an einem anderen Unternehmen beteiligt. Redwood Materials wurde 2017 gegründet und arbeitet laut eigenen Angaben an "fortschrittlicher Technologie- und Prozessentwicklung für Materialrecycling, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung." Neben Straubel ist auch Andrew Stevenson, ehemaliger Leiter von Sonderprojekten bei Tesla, als Geschäftsführer von Redwood aufgeführt. (kjo)
Loading
Inseya ernennt neuen CTO
Als Chief Technology Officer soll Stephan Gautschi die Bereiche SASE Cato Cloud und Sentinelone beim Schweizer Security-Unternehmen stärken.
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.