

Weniger Gewinn für Xing
28. März 2014 um 08:18
Das Online-Netzwerk Xing hat letztes Jahr weniger verdient als zunächst gedacht.
Das Online-Netzwerk Xing hat letztes Jahr weniger verdient als zunächst gedacht. Wegen einer Änderung in der Bilanzierung standen unter dem Strich 9,1 Millionen Euro Gewinn statt der Ende Februar vermeldeten 10,5 Millionen Euro. Dies teilte Xing am Donnerstagabend mit.
Die Abweichung gehe darauf zurück, dass die nachgelagerten Zahlungsverpflichtungen aus der Übernahme von Kununu nicht mehr als Bestandteil des Kaufpreises, sondern als Personalaufwand verbucht wurden. Da die Änderung keine Auswirkungen auf Liquidität und Zahlungsfluss habe, hält das Business-Netzwerk an der angekündigten Dividendenanhebung und der Sonderausschüttung fest.
Xing knackte Anfang Januar die Marke von sieben Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Allerdings hat gleichzeitig LinkedIn, das Konkurrenznetzwerk aus den USA, im deutschsprachigen Raum etwas aufgeholt. Xing gehört zum Medienkonzern Burda. In den vergangenen Wochen hat das Netzwerk den Ärger vieler Schweizer Benutzer auf sich gezogen. Xing hat den Preis für eine Premium-Mitgliedschaft hinterrücks deutlich erhöht, als es damit begann, die Gebühr in Schweizer Franken statt in Euro einzuziehen. (sda/mim)
Loading
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.
OpenAI schlägt sich selbst
Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.
PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen
Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.
Salt steigert Umsatz dank Hardware-Verkäufen
Der drittgrösste Schweizer Telco wächst dank Handy- sowie Tabletverkäufen und schwärmt von seinen Erfolgen im Geschäftskundenbereich.