Python überflügelt Javascript

6. November 2024 um 14:31
image
Foto: Zdeněk Macháček / Unsplash+

Die jährliche Analyse von Github zeigt, welche Programmiersprachen am beliebtesten sind. Dieses Jahr hat Python zum ersten Mal Javascript überholt.

Github untersucht im Octoverse-Report jeweils, welche die beliebtesten Programmiersprachen unter den Entwicklerinnen und Entwicklern sind. Aus der diesjährigen Analyse geht hervor, dass Python erstmals Javascript als meistgenutzte Sprache überholt hat. Auf Platz drei folgt Typescript, das an Java vorbeigezogen ist.
Als besonderen Antrieb für Python sehen die Autorinnen und Autoren der Studie die Trends rund um Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data Science. So konnte auch die bei Data Scientists beliebte Programmier­sprache Jupyter Notebook ganze 92% gegenüber dem Vorjahr zulegen.
image
Grafik: Github
Gemäss dem Report wächst Python zwar schneller als Javascript alleine, jedoch nicht schneller als Javascript und Typescript zusammen. Gemäss der Studie legt das nahe, dass mehr Entwicklerinnen und Entwickler von Javascript zu Typescript wechseln. Ebenfalls im Aufwind sind Programmiersprachen wie Rust, Dockerfiles und die Hashicorp Configuration Language (HCL).

KI-Bereich wächst stark

Wie aus der Studie weiter hervorgeht, hat sich 2024 auch die Zahl der KI-Projekte mit 98% fast verdoppelt. Ebenfalls zugenommen hat die Anzahl der Beiträge im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Sie sind um 59% gestiegen. Der KI-Boom hat sich somit als Treiber für Entwicklerinnen und Entwicklern gedient und nicht zu einem Einbruch der Aktivitäten geführt.
"Erinnert ihr euch, dass Leute gesagt haben, KI würde Entwicklerinnen und Entwickler ersetzen? Unsere Daten erzählen eine andere Geschichte", heisst es im Octoverse-Report. Die Daten würden eher dafür sprechen, dass "eine grosse Zahl an Personen zur Entwicklergemeinschaft hinzukommt".
Demnach bauen immer mehr Menschen KI-Modelle in ihre Anwendungen ein oder engagieren sich in KI-Projekten. Dabei gibt es laut Github einen Trend zu KI-Agenten und kleinen Modellen, die weniger Ressourcen benötigen. Dies soll insbesondere für Smartphones interessant sein.

Loading

Mehr zum Thema

image

Infostealer, ungeschützte Repositories: Aktuelle Security-Trends

Hacker nutzen vermehrt alternative Angriffsmethoden, um Unternehmensnetzwerke zu knacken. Exploits bleiben trotzdem der Hauptangriffsvektor.

publiziert am 25.4.2025
image

Apple will iPhones vermehrt in Indien fertigen

Trump wollte die iPhone-Produktion in die USA bringen. Apple möchte lieber nach Indien ausweichen.

publiziert am 25.4.2025
image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

IBM-Chef fürchtet negative Folgen von "America First"

Die Politik von Präsident Donald Trump könnte US-Unternehmen schaden, so IBM-Chef Arvind Krishna. Sein Unternehmen hat unterdessen schon vorgespurt.

publiziert am 24.4.2025