Radicant verkleinert Geschäftsleitung

16. April 2024 um 14:37
image
Rouven Leuener arbeitet nur noch bis Ende Mai für die Digitalbank. Foto: Radicant

Co-Gründer und Chief Product Officer Rouven Leuener verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Die Geschäftsleitung wird von sechs auf fünf Personen reduziert.

Bei der Digitalbank Radicant kommt es zu einem Abgang in der Geschäfts­leitung. Der Co-Gründer und Chief Product Officer (CPO) Rouven Leuener verlässt die Tochter­gesell­schaft der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) per Ende Mai auf eigenen Wunsch. Damit wird die Geschäftsleitung des Unternehmens von sechs auf fünf Personen verkleinert.
"Mit den strukturellen Anpassungen schaffen wir die Voraussetzung für weiteres Wachstum und Innovation", hiess es vom Unternehmen. "Ich danke Rouven Leuener für seine hervorragende Arbeit beim Aufbau von Radicant. Er hat wesentlich zur Entwicklung der Bank beigetragen", wurde CEO Anton Stadelmann in einer Mitteilung zitiert.
Zu weiteren personellen Veränderungen kommt es auch im Portfolio-Management. Dort übernimmt Helmut Kotschwar von Alexander Kostolany. "Es freut mich ausserordentlich, dass wir mit Helmut Kotschwar einen Head Portfolio Management mit so langjähriger Erfahrung für uns gewinnen konnten", sagte Jan Amrit Poser, Chief Sustainable Investment Officer bei Radicant.
2022 hatte die Digitalbank eine Lizenz der Finanzmarktaufsicht erhalten. Im Frühjahr 2023 wurde der damalige CEO und Mitgründer Anders Bally mit sofortiger Wirkung freigestellt. Im August desselben Jahres ist die Bank dann auf den Markt getreten. Anfang Jahr wurde zudem bekannt, dass die Basel­land­schaftliche Kantonalbank mit dem Vorhaben 22 Millionen Franken in den Sand gesetzt hat.

Loading

Mehr zum Thema

image

Innflow-Mitgründer Patrick Meier zieht sich zurück

Beim SAP-Beratungshaus Innflow übernimmt ein neues Leitungsteam das operative Geschäft. Der Mitgründer Patrick Meier zieht sich in den Verwaltungsrat zurück.

publiziert am 20.12.2024
image

Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück

In der Geschäftsführung von Aveniq gibt es einen Wechsel. Der bisherige CFO, Thomas Geier, übernimmt den CEO-Posten interimistisch von Christophe Macherel.

publiziert am 19.12.2024
image

Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz

Der neue Studiengang baut auf dem Bachelor of Science in Informatik auf. Studierende sollen lernen, KI-Modelle zu trainieren und sicher einzusetzen.

publiziert am 19.12.2024
image

Jaxforms erhält neu eine Doppelspitze

Xaver Weibel führt künftig den IT-Dienstleister zusammen mit Stephan Portmann. Zuletzt war er CEO von DV Bern.

publiziert am 19.12.2024