Retailsolutions eröffnet eine Niederlassung in Rumänien

28. August 2024 um 12:22
image
Philipp Rohe, Managing Partner von Retailsolutions. Foto: zVg

Der Zuger SAP-Berater expandiert nach Osteuropa und eröffnet seinen siebten Auslandsstandort. Mit der Niederlassung will Retailsolutions auch auf den Preisdruck reagieren.

Der in Zug beheimatete SAP-Partner Retailsolutions hat eine neue Niederlassung in Rumänien eröffnet. Laut einer Mitteilung ist das Unternehmen damit mittlerweile in acht Ländern vertreten. Beim Büro in Cluj-Napoca in Siebenbürgen handelt es sich um die erste Niederlassung des Unternehmens in Osteuropa. Damit könne man die Kundschaft aus ganz Europa umfassender betreuen und das Wachstum weiter vorantreiben, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Deutschsprachiges Entwicklerteam

"Für die Niederlassung in Rumänien konnten wir ein bestehendes Team gewinnen, welches am Markt mit hochwertigen und modernen Entwicklungstechniken im SAP-Umfeld bekannt ist", sagt Philipp Rohe, Managing Partner von Retailsolutions. Wie uns das Unternehmen auf Anfrage erklärt, habe man dazu eine Firma übernommen, die bereits auf SAP-Technologien für den Retail spezialisiert gewesen sei.
Die Niederlassung bestehe im Sinne eines Nearshore-Teams aus Entwicklern. Dieses verfüge nicht nur über ausgezeichnete Entwicklerqualitäten im Bereich SAP for Retail, insbesondere mit Cloud-Technologien, sondern spreche auch deutsch, erklärt Rohe weiter. Damit reagiere man auf den im Handel bestehenden Preisdruck. Dieser habe sich nach der Covid-19-Pandemie noch verstärkt, weil immer mehr grosse Player mit Near- und Offshore-Zentren in den Markt drücken.
Momentan beschäftige man in Rumänien sechs Mitarbeitende, mit dem Ziel, in einem Jahr auf 15 bis 20 zu wachsen, erklärt uns das Unternehmen weiter. Insgesamt beschäftigt Retailsolutions 350 Mitarbeitende, die Einzelhandelsunternehmen im SAP-Umfeld beraten und betreuen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025