SBB wollen Online-Verifikation bei Swisspass ausbauen

25. März 2024 um 14:46
image
Foto: zVg

In einer Ausschreibung suchen die Bundesbahnen einen Dienstleister für digitale Identitätsprüfungen. Der Vertrag mit dem bisherigen Anbieter läuft aus.

Seit Juli 2021 können Besitzerinnen und Besitzer eines Swisspass ihre Identität online verifizieren. Aktuell suchen die SBB nach einem "Partner mit Erfahrung in der digitalen Identitätsprüfung", der den Bahnbetrieb dabei unterstützt, die Online-Identifikation weiterzuentwickeln.
Wie der Ausschreibungsplattform Simap zu entnehmen ist, wird die Kernaufgabe des Anbieters das "Scannen und die Validierung der Identität anhand amtlicher Lichtbildausweise verschiedener Nationen" sein. Ebenso dazugehört die Aufbereitung und Übermittlung der geprüften Daten an die SBB. Die Lösung werde "idalerweise auf Swisspass.ch implementiert". Die SBB rechnen mit jährlich 300'000 Identitätsprüfungen.
Nötig wurde die Ausschreibung, weil "der Vertrag mit dem bisherigen Lieferanten auslaufen wird", wie die Branchenorganisation Alliance Swisspass auf Anfrage von inside-it.ch schreibt. Weitere Fragen zum bisherigen Anbieter oder was sich mit dem neuen Partner ändern soll, wollte die Medienstelle nicht beantworten. "Da es sich um eine laufende Ausschreibung handelt, geben wir hierzu keine Auskunft", heisst es bloss.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Bern und seine unendliche Rialto-Geschichte

Für das Projekt bei Polizei und Justiz wurde erneut ein freihändiger Auftrag erteilt. Die Berner GPK rechnet damit, dass sich die ursprünglichen Kosten zumindest verdoppeln.

publiziert am 15.7.2025
image

Meta will Hunderte Milliarden in KI-RZ investieren

Mark Zuckerberg will mehrere Multi-Gigawatt-Rechenzentren bauen. Damit soll die Entwicklung einer Künstlichen Superintelligenz vorangetrieben werden.

publiziert am 15.7.2025
imageAbo

Männedorf vergibt IT-Outsourcing

Für zusammen 3,3 Millionen Franken werden die IT der Verwaltung und Schulen ausgelagert. Upgreat und Data Quest erhalten die Aufträge.

publiziert am 14.7.2025
image

Goldach, Rorschach und Rorschacherberg bündeln IT

Die drei Gemeinden am Bodensee legen ihre Informatik zusammen. Die Infrastruktur soll künftig gemeinsam betrieben werden, während Fachapplikationen zunächst ausgelagert bleiben.

publiziert am 14.7.2025