Base-Net Informatik aus Sursee und K&W Software aus Zürich schliessen sich zusammen und operieren neu unter dem Namen Finnofleet. K&W wurde 1998 gegründet, Base-Net ist seit 1999 aktiv. Dieser strategische Schritt vereint laut Mitteilung die jeweiligen Stärken der beiden Unternehmen. Beide würden über langjährige Expertise im Bereich Kreditlösungen verfügen und von starken Synergien profitieren. Damit wolle man sich noch stärker auf die Digitalisierung von Unternehmen im Kreditmarkt fokussieren.
Beide Unternehmen bleiben zunächst rechtlich bestehen, werden jedoch unter einem Management-Team vereint. Das neue Management-Team setzt sich aus den beiden Co-CEOs Andreas Fähndrich von Base-Net und Ulrich Jacobi von K&W sowie Yves Blättler (CPTO), Manuel Hess (COO) und Markus Vogel (CCO) zusammen. Zudem wird der Verwaltungsrat neu strukturiert. Die derzeitigen Ansprechpartner würden für Kunden und Partner unverändert bleiben. Die Kunden würden in Zukunft von einem ganzheitlichen Serviceangebot profitieren, das den gesamten Kreditprozess von der Anbahnung und Bestandsführung über die Kontoführung bis zur Refinanzierung abdeckt.
Der neuen Gruppe schliessen sich auch fünf Unternehmen aus Deutschland an: B+M Informatik, Engram, Pro-Direct-Finance, Subito sowie TXS. Mit dieser Zusammenlegung wolle man sich als führender Anbieter für Financial Services Software in der DACH-Region etablieren. Finnofleet verfügt damit über zehn Standorte in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, wo über 450 Angestellte arbeiten.