Sunrise entkoppelt 5G-Netz von 4G

21. März 2025 um 10:12
  • technologien
  • telekommunikation
  • 5g
  • Sunrise
image

Die Abkoppelung soll verschiedene Vorteile bringen, darunter stabilere und schnellere Verbindungen.

Sunrise bringt als erster Mobilfunkanbieter der Schweiz "5G pur": Das heisst, das 5G-Netz wird vom 4G-Netz entkoppelt, das bisher die Steuerung übernommen hat.
Durch die Entkoppelung sollen Handys weniger Strom verbrauchen und die Reaktionszeit kürzer werden. Zudem werde die Netzabdeckung von 5G besser, teilte Sunrise mit. Dies mache sich gerade in Innenräumen bemerkbar. Ausserdem könnten sich mehr Geräte mit einer Antenne verbinden.
Die Vorteile von 5G pur sind allerdings nicht sofort für alle Mobilfunkkunden mit einem 5G-fähigen Handy nutzbar. Denn die Smartphones brauchen ein Update der Software durch die Hersteller. Das könnte noch etwas dauern.

Kein Umweg mehr

Bei der bisher verwendeten Technologie werden mobile Datenverbindungen über 5G zuerst via das alte 4G-Netz vermittelt. Das Handy verbindet sich dabei zuerst mit der 4G-Station auf einer Antenne und erst dann mit 5G.
Dadurch können einige 5G-Funktionalitäten nicht angeboten werden, die eigentlich bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration versprochen wurden, so Sunrise. So sei die Reaktionszeit beim bisherigen 5G langsamer als es technisch möglich wäre. Darüber hinaus sei bei dieser Variante das Herunterladen und Verschicken von Daten nicht möglich, während man telefoniert.
Bei 5G pur (im Fachjargon 5G Standalone genannt) übernimmt neu das 5G-Kernnetz die Steuerung der Daten- und der Telefonverbindungen. Damit könnten die Nutzer auch über 5G telefonieren, was bisher nur mit 4G möglich war. Dies mache die Verbindungen stabiler und 5G-Datenverbindungen würden bei einem Anruf nicht mehr blockiert, schreibt Sunrise.

Besserer Empfang in Häusern

Zudem werde der 5G-Empfang in Innenräumen besser, weil die Notwendigkeit einer Initialverbindung über 4G entfalle. So könne das volle Potenzial der Frequenzen genutzt und gleichzeitig die Reichweite gesteigert werden.
Auch würden die Akkus der Smartphones dadurch länger halten, weil die bisherige Doppelverbindung mehr Strom benötige. Eine Akkuladung halte damit 10% bis 20% länger, erklärt Sunrise.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025