SwissQ ist jetzt Xebia

2. Oktober 2023 um 09:36
  • channel
  • Übernahme
  • swissq
  • Xebia
  • Schweiz
image
Stefan Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung von Xebia Schweiz und Managing Director Zürich. Foto: zVg

Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.

Anfang 2022 hat der niederländische Consultant Xebia das Schweizer Beratungshaus SwissQ übernommen. Nun teilen die Unternehmen mit, dass die Integrationsphase abgeschlossen sei. Im Zuge dessen verschwindet der Name SwissQ vom Markt. Das 2006 gegründete Schweizer Beratungshaus mit 135 Angestellten in Bern und Zürich tritt neu unter dem Namen des Mutterhauses auf.
Xebia ist in 16 Ländern aktiv und unterhält Entwicklungszentren in mehreren Regionen weltweit. Man sei "hocherfreut", das Xebia-Beratungs- und -Services-Angebot auf den Schweizer Markt zu bringen, sagt Anand Sahay, CEO von Xebia. Unter dem Dach erhalte die Schweizer Organisation Zugang zu einem Netzwerk von 6000 Fachleuten und könne hierzulande ein deutlich breiteres Spektrum an Dienstleistungen bieten, ergänzt Stefan Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung von Xebia Schweiz und Managing Director Zürich.
Der Zusammenschluss von SwissQ mit Xebia wurde im Februar 2022 bekannt. Damals erklärten die Unternehmen, dass SwissQ seine Eigentumsrechte an die Xebia Gruppe transferiere. Im Gegenzug hätten sich sowohl die Gründer von SwissQ als auch das Management-Team mit Beteiligungen in Xebia eingekauft. Über den Verkaufspreis oder die Höhe der Investitionen wurden keine Angaben gemacht.

Loading

Mehr zum Thema

image

Kommt nächstes Jahr Windows 12?

Es wird vermutet, dass Microsoft an einer neuen Version seines Betriebssystems arbeitet. Hinter dem Update "24H2" könne ein völlig neues OS stecken, mutmassen verschiedene Medien.

publiziert am 8.12.2023
image

Beim NCSC häufen sich die Kündigungen

Vor dem Übergang in ein Bundesamt für Cybersicherheit verlassen Security-Spezialisten die Behörde. Grund könnte auch die Neuausrichtung beim VBS sein.

publiziert am 7.12.2023
image

Mobiliar verkauft Flatfox-Mehrheit an Swiss Marketplace Group

Die digitalen Lösungen für das Mietwesen von Flatfox sollen in Immoscout24 und Homegate integriert werden.

publiziert am 6.12.2023
image

Astra braucht Hilfe bei seinem Geoinformationsportal

Weil beim Bundesamt für Informatik die nötigen Fachkräfte fehlen, müssen sie extern beschafft werden. Das kostet über 2 Millionen Franken.

publiziert am 6.12.2023