Tiktok eröffnet europäisches RZ

5. September 2023 um 14:11
image
Foto: zVg

Mit der Verlagerung von Userdaten nach Europa will das chinesische Unternehmen Bytedance Datenschutzbedenken zerstreuen.

Tiktok hat ein neues Rechenzentrum in Irland eröffnet, das die Angst vor einem Zugriff auf europäische Nutzerdaten von China aus zerstreuen soll. Man habe damit angefangen, Daten von Nutzern aus Europa dorthin zu übertragen, teilte Tiktok mit. Ein zweites RZ in Irland und eines in Norwegen seien bereits im Bau. Bis Ende 2024 sollen die europäischen Nutzerdaten dorthin verlagert und standardmässig gespeichert werden. Damit bestätigt sich ein entsprechender Bericht vom Frühling diesen Jahres.
Bytedance, das chinesische Unternehmen hinter Tiktok, will mit dem Plan unter dem Namen "Project Clover" Vertrauen in Europa gewinnen. Die App hat einen schweren politischen Stand. So untersagten die EU-Kommission und mehrere europäische Regierungen die Nutzung der App auf Dienst-Handys ihrer Mitarbeitenden.
Mit "Project Clover" will Tiktok garantieren, dass der Zugriff auf persönliche Daten europäischer Nutzer strikt geregelt und transparent ist. Als unabhängiger technischer Partner soll die britische IT-Sicherheitsfirma NCC das System beaufsichtigen. Sie werde unter anderem die Datenströme überwachen und über von ihr entdeckte Probleme solle in den vierteljährlichen Transparenzberichten von Tiktok informiert werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Stadt Bern digitalisiert amtliche Meldungen

Ab 2024 werden die amtlichen Meldungen nur noch elektronisch geliefert.

publiziert am 25.9.2023
image

Zürich steckt 13 Millionen Franken in Update der Steuer­software

Die Steuerlösung Nest wird in Zürich auf einen neuen Release aktualisiert. Erste Zuschläge hat die Stadt an den bisherigen Lieferanten KMS freihändig vergeben.

publiziert am 25.9.2023 1
image

Amazon investiert 4 Milliarden Dollar in KI-Firma Anthropic

Der US-Gigant hat eine weitreichende Partnerschaft mit Anthropic geschlossen. In das Generative-KI-Startup sind auch Google und Salesforce investiert.

publiziert am 25.9.2023
image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1