Trend Micro integriert Schweiz in DACH-Organisation

31. Januar 2024 um 13:33
image
Dach-Chef Hannes Steiner und Nicholas Pook, Channel-Verantwortlicher bei Trend Micro. Fotos: zVg

Am Standort Wallisellen hält der Sicherheitsanbieter fest. Eine einstellige Anzahl Stellen wird abgebaut.

Auf Anfang Jahr hat Trend Micro seine Geschäfte in der Schweiz, in Deutschland und Österreich zusammengelegt und in einer DACH-Organisation gebündelt. Wie wir bereits Mitte Januar berichteten, haben in diesem Zuge Schweiz-Chef Michael Unterschweiger und Daniel Schmutz, Leiter Channel Sales, das Unternehmen verlassen.
Nun folgt also die offizielle Ankündigung des Sicherheitsanbieters: "Ziel der Konsolidierung ist es, Synergieeffekte zu erzielen, die Vernetzung innerhalb des Unternehmens weiter zu fördern und vorhandene Expertise noch besser nutzbar zu machen", schreibt das Unternehmen.

Stellenabbau unausweichlich

Die Leitung übernimmt demnach der bisherige Deutschland-Chef, Hannes Steiner; und die Gesamtverantwortung für den Channel in der Region liegt bei Nicholas Pook. Auch er war zuletzt für die Organisation in Deutschland tätig.
Auf Anfrage von inside-it.ch schreibt das Unternehmen, dass im Zuge dieser Reorganisation "leider eine einstellige Zahl an Stellen abgebaut werden musste". Allerdings blieben die Standorte in allen drei Ländern unverändert erhalten. Hierzulande arbeiten laut Unternehmensangaben 22 Personen für Trend Micro.
Wie bei solchen Mitteilungen üblich, wird auch bei dieser Änderung für die Kunden alles besser. Diese würden in allen 3 Ländern "von stärkerer interner Vernetzung, verbesserter Nutzung vorhandener Expertise und noch gezielterer Betreuung durch ihre bekannten Ansprechpartner" profitieren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Zuger AIO-Leiter geht ins Luzerner Finanzdepartement

Stephan Arnold, gegenwärtig Leiter des Amtes für Informatik und Organisation in Zug, wird Departementssekretär des Luzerner Finanzdepartements.

publiziert am 21.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025