Uni Zürich blockiert ausländische Website-Zugriffe

7. Februar 2023 um 12:29
  • security
  • cyberangriff
  • universität zürich
image

Aus dem Ausland kann nicht mehr auf die Website und Mailboxen der Universität Zürich zugegriffen werden.

Ende letzter Woche wurde bekannt, dass die Universität Zürich Opfer eines grossangelegten Hackerangriffs geworden ist. Man begegne den Angriffen mit internen Mitteln sowie externer Unterstützung. Kompromittierte Accounts und Systeme seien isoliert worden, man habe Zugriffe generell erschwert, gab die Uni damals zu Protokoll.
Offenbar ist nun eines der gewählten Mittel, den Zugriff auf dem Ausland auf die eigenen Websites sowie die Mailboxen zu sperren. Wie inside-it.ch selbst ausprobiert hat, kann zum Beispiel aus den USA nicht mehr auf die Domain 'uzh.ch' mitsamt Subdomains zugegriffen werden.
Die Massnahme ist gerade im universitären Bereich, in dem zahlreiche Studierende Auslandssemester verbringen, einschneidend. Erschwerend hinzu kommt, dass die IT den VPN-Dienst, um auch von ausserhalb der Uni auf das UZH-Netz zugreifen zu können, für Studierende im Ausland offenbar gekappt hat. Auf Anfrage von inside-it.ch wollte die Uni Zürich keinen Kommentar dazu abgeben.

Zugangsdaten für 10 Dollar im Darkweb

Möglicherweise kauften Cyberkriminelle die Zugänge zu Uni-Servern für lediglich 10 Dollar, wie der 'Beobachter' berichtete. Login-Daten für "über ein Dutzend Server" seien auf einer entsprechenden Plattform während 2 Wochen zum Kauf angeboten worden, heisst es im Bericht.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme nur beschränkt verfügbar und die Kommunikation über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023
image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023
image

Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert

'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.

publiziert am 27.3.2023