Urs Reinhard wird Managing Partner bei Eraneos

12. Februar 2025 um 14:15
image
Der neue Managing Partner Urs Reinhard. Foto: Eraneos

Der neue Managing Partner wird sich auf das Geschäft mit dem Privatsektor konzentrieren. Adrian Wägli betreut wie gehabt den öffentlichen Sektor.

Das Beratungsunternehmen Eraneos erweitert sein Schweizer Führungsteam mit Urs Reinhard. Als Managing Partner solle er dazu beitragen, die strategische Positionierung im Markt sowie das Wachstum des Unternehmens sowohl lokal als auch international weiter voranzutreiben, heisst es in einer Mitteilung.
Reinhard bringe langjährige Führungserfahrung mit. Zuletzt war er CEO des mittlerweile zur Post gehörenden Gemeindesoftware-Anbieters Dialog Verwaltungs-Data. Zuvor arbeitete er unter anderem als Managing Director bei der Boston Consulting Group und als Chief Digital & Customer Officer beim Telekommunikationsunternehmen UPC.
"Mit Urs Reinhard gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick und pragmatischer Umsetzungskompetenz. Ich freue mich, dass er die weitere Wachstumsphase von Eraneos mitgestalten wird", sagt Eraneos-CEO Oliver Vaterlaus laut Mitteilung.
Das Unternehmen plant, dass sich Reinhard auf den Privatsektor konzentriert. Sein Kollege Adrian Wägli soll als Managing Partner weiterhin den öffentlichen Sektor betreuen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025