Wefox holt sich nochmal 55 Millionen Dollar

6. November 2023 um 10:06
  • innovation
  • Startups
  • wefox
  • Finanzierung
  • insurtech
image
Die Wefox-Mitgründer Fabian Wesemann (l.), Chief Investment Officer, und Julian Teicke, CEO. Foto: Wefox

Das Insuretech mit Schweizer Wurzeln hat Kapital von der Deutschen Bank und Unicredit erhalten. Allein dieses Jahr hat Wefox 160 Millionen Dollar an Finanzmitteln aufgebracht.

Das Startup Wefox hat einem Bericht zufolge 55 Millionen Dollar Finanzmittel von der Deutschen Bank und Unicredit erhalten. Dies sagen zwei Quellen gegenüber dem US-Magazin 'CNBC'. Da Wefox kein Eigenkapital aufgenommen habe, bleibe die Bewertung unverändert bei 4,5 Milliarden Dollar. CEO Julian Teicke bestätigt den Bericht in einem Linkedin-Post. Wefox könne auf "einen klaren Weg in Richtung Rentabilität blicken", so der CEO und Mitgründer.
Die Mittel sollen dem 2015 gegründeten Unternehmen helfen, seine globalen Expansionspläne, inklusive Fusionen und Übernahmen zu beschleunigen, schreibt 'CNBC'.
Daneben fliesst das Geld in die Weiterentwicklung der Software des Unternehmens. Wefox investiert stark in Künstliche Intelligenz und hat dazu Ende 2022 seinen dritten Tech-Hub eröffnet. KI solle hauptsächlich zur Automatisierung von Versicherungsanträgen und im Kundenservice zum Einsatz kommen, hiess es damals.
Bereits Anfang Jahr hatte Wefox 55 Millionen Dollar erhalten. Mit der jüngsten Finanzierung steigen die Mittel, die Wefox allein in diesem Jahr aufgenommen hat, auf 160 Millionen Dollar. Die Plattform Crunchbase listet unter anderem JP Morgan, Barclays und Salesforce Ventures als weitere grosse Investoren des deutschen Startups mit Schweizer Wurzeln.

Loading

Mehr zum Thema

image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

HP übernimmt den vermeintlichen Smartphone-Killer

Humane wollte das Mobiltelefon durch einen KI-Pin ersetzen. Doch die Idee ist krachend gescheitert: Patente und Teile der Mit­ar­bei­ten­den werden von HP übernommen.

publiziert am 19.2.2025
image

Schweizer Startup-Verbände spannen zusammen

Unter dem Dach der Swiss Startup Association sind künftig drei Interessengruppen für Schweizer Jungunternehmen vereint.

publiziert am 18.2.2025
image

Fundraising-Tech Raisenow sammelt 12 Millionen Franken

Das Startup will das Kapital vor allem in die Expansion in Europa sowie die Weiterentwicklung der digitalen Fundraising- und Zahlungslösungen investieren.

publiziert am 17.2.2025