Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

21. Februar 2025 um 13:30
image
Foto: Rostyslav Savchyn / Unsplash

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

Die Branche diskutiert aktuell viel über die Lizenz- und Migrationspolitik des ERP-Herstellers SAP. Das Unternehmen übt unter anderem durch die Promotion der hauseigenen Cloud-Plattform je länger, je mehr Druck auf Kunden aus, die aktuell nicht wechseln können oder dürfen.
In anderen Fällen sehen sich Schweizer SAP-Kunden mit kaum belastbaren Aussagen zur Zukunft von Geschäftsanwendungen konfrontiert, berichtet die Interessengemeinschaft SAP Schweiz (IG SAP CH). Die Vertreterinnen und Vertreter der einheimischen SAP-Anwender wissen weiter von Produkten sowie Services, die ausschliesslich für Firmen mit bestimmten Vertragskonstellationen zugänglich sind.
Die IG SAP CH sammelt aktuell weitere Meinungen und Stimmen aus der Branche ein. Dabei möchten die Verantwortlichen nach eigener Aussage auch die Einschätzung von Nichtmitgliedern erfahren. Deshalb öffnet die Organisation ihre Anwenderumfrage für alle Schweizer SAP-Kunden.
Dabei geht es um Fragen wie:
  • Was sind aktuelle Herausforderungen im SAP-Umfeld?
  • Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?
  • Wie gestaltet sich die Migration nach S/4Hana? Und welche Erfahrungen wurden vor, während und nach dem Projekt gemacht?
Die IG SAP CH lädt alle SAP-Kunden in der Schweiz ein, an der Umfrage teilzunehmen. Sie läuft noch bis zum 15. März 2025.
Interessenbindung: Inside IT ist Medienpartner der IG SAP CH.

Loading

Mehr zum Thema

image

Adnovums Umsatz wächst wieder

Nach einer Stagnation meldet das Softwareunternehmen einen "Rekordumsatz". Weiter wachsen will man bei Security-Services und KI.

publiziert am 29.4.2025
image

Ergon kann seinen Umsatz erneut steigern

Das abgelaufene Jahr war das 40. Geschäftsjahr von Ergon. Der Zürcher IT-Dienstleister ist abermals gewachsen, wenn auch nicht mehr zweistellig.

publiziert am 28.4.2025
image

Abraxas ist zurück in der Gewinnzone

Nach einem Minus im Vorjahr konnte der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung für 2024 schwarze Zahlen und wachsende Umsätze präsentieren.

publiziert am 28.4.2025
image

Eraneos übernimmt schwedischen Berater

Das schwedische Unternehmen Lynxeye wird Teil des Zürcher IT-Dienstleisters. Mit dem Zukauf baut Eraneos seine Präsenz im hohen Norden und sein Portfolio weiter aus.

publiziert am 28.4.2025