

"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
25. Januar 2023, 11:47Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Am 20. Januar verkündete Google-Chef Sundar Pichai, dass der Konzern weltweit 12'000 Jobs streicht. Wie viele Mitarbeitende am Standort Zürich davon betroffen sind, ist unklar. Google-Schweiz-Sprecher Samuel Leiser schreibt dazu auf Anfrage, dass "keine weiteren Informationen als jene zur Verfügung stehen, die global durch unseren CEO Sundar Pichai am vergangenen Freitag kommuniziert wurden".
Etwas mehr steht in einer E-Mail von Sarah Clatterbuck, Youtube-Ingenieurin und eine von mehreren Verantwortlichen bei Google für den Standort Zürich. Diese hatte Clatterbuck an die Mitarbeitenden in Zürich geschickt – und wurde über Umwege vom Finanzblog 'Insideparadeplatz' publiziert: Sie verstehe, dass sich viele Mitarbeitende konkretere Informationen erhoffen würden, schreibt die Managerin. Aber es könne Monate dauern, bis Klarheit über den Stellenabbau herrsche. Und selbst das Führungsteam von Google Zürich habe noch nicht alle Antworten auf die offenen Fragen.
Syndicom ist in Kontakt mit besorgten Mitarbeitenden
Auch die Gewerkschaft Syndicom, die bei Google Zürich seit Sommer 2020 für die Personalvertretung zuständig ist, weiss noch nicht mehr – oder will nicht mehr sagen. Daniel Hügli, Leiter Sektor ICT bei der Gewerkschaft, schreibt auf Anfrage: "Wir haben aktuell keine Informationen, inwiefern der Standort Schweiz von einem Stellenabbau betroffen sein könnte." Man sei aber mit besorgten Mitarbeitenden in Kontakt, "um sie in dieser unsicheren Situation zu unterstützen".
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.