

Adrian Wägli wird Managing Partner der AWK Group
3. Mai 2022, 07:43Oliver Vaterlaus will sich auf die Leitung des internationalen Geschäfts konzentrieren.
Oliver Vaterlaus war ab 2015 als Managing Partner der Leiter der AWK Group in der Schweiz. 2020 wurde er auch CEO der internationalen Gruppe, die aus der AWK Group, Ginkgo Management Consulting und der Quint Group besteht. Nun soll er sich auf die letztere Rolle konzentrieren und gibt sein Amt als Managing Partner der AWK Group ab.
Sein Nachfolger in dieser Rolle ist Adrian Wägli. Er arbeitet schon seit 13 Jahren für das Management- und Technologieberatungsunternehmen. Seit 2018 ist er Partner und Mitglied der Geschäftsleitung.
Adrian Wägli habe massgeblich zum Erfolg von AWK beigetragen, namentlich zur Entwicklung des Standortes Bern, von wo auch zahlreiche Kunden des öffentlichen Sektors betreut werden, erklärt das Unternehmen. Seit 2012 würden Wägli und seine Teams zudem auch in der Geschäftsstelle Lausanne ein wachsendes Kundenportfolio aus unterschiedlichen Branchen betreuen.
Loading
Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef
Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".
Gobugfree holt Security-Experten als Berater
Der ehemalige CISO der TX Group und der Mitgründer von Bug-Bounty-Switzerland sollen das Jungunternehmen beim Wachstum unterstützen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.
Jetzt hat auch das BLW einen Chefdigitalisierer
Cédric Moullet wird als Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Digitalisierung und das Datenmanagement verantworten.