Aus HSL Informatik wird Sl.one

6. Juni 2023 um 14:04
image
V.l.n.r.: Daniel Jäggli, Vorstand Verwaltungsrat Leuchter Gruppe, Jörg Augustin, Gründer HSL Informatik und Aldo Frick, Vorsitzender der Geschäftsleitung Telecom Liechtenstein. Foto: zVg.

Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.

Der Liechtensteiner IT-Dienstleister HSL Informatik hat bekannt gegeben, dass er seine Geschäfte ab sofort unter dem neuen Namen Sl.one betreiben wird. Damit solle "eine klare Identität und Markenpositionierung für das Unternehmen” geschaffen werden. Die Namensänderung spiegle zudem das Wachstum und die Weiterentwicklung des Unternehmens mit den neuen Eignern wider, so HSL.
Der IT-Dienstleister, der rund 20 Personen beschäftigt und hauptsächlich in Liechtenstein sowie im Rheintal tätig ist, gehört seit Ende 2022 zu Telecom Liechtenstein. Seit April dieses Jahres ist auch der Luzerner IT-Dienstleister Leuchter IT-Solutions an der Firma beteiligt. Dies ermöglicht es dem Liechtensteiner Unternehmen, für kompliziertere Projekte auf das Know how der rund 100 Mitarbeitenden der Luzerner zurückzugreifen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025