Aus HSL Informatik wird Sl.one

6. Juni 2023 um 14:04
image
V.l.n.r.: Daniel Jäggli, Vorstand Verwaltungsrat Leuchter Gruppe, Jörg Augustin, Gründer HSL Informatik und Aldo Frick, Vorsitzender der Geschäftsleitung Telecom Liechtenstein. Foto: zVg.

Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.

Der Liechtensteiner IT-Dienstleister HSL Informatik hat bekannt gegeben, dass er seine Geschäfte ab sofort unter dem neuen Namen Sl.one betreiben wird. Damit solle "eine klare Identität und Markenpositionierung für das Unternehmen” geschaffen werden. Die Namensänderung spiegle zudem das Wachstum und die Weiterentwicklung des Unternehmens mit den neuen Eignern wider, so HSL.
Der IT-Dienstleister, der rund 20 Personen beschäftigt und hauptsächlich in Liechtenstein sowie im Rheintal tätig ist, gehört seit Ende 2022 zu Telecom Liechtenstein. Seit April dieses Jahres ist auch der Luzerner IT-Dienstleister Leuchter IT-Solutions an der Firma beteiligt. Dies ermöglicht es dem Liechtensteiner Unternehmen, für kompliziertere Projekte auf das Know how der rund 100 Mitarbeitenden der Luzerner zurückzugreifen.

Loading

Mehr zum Thema

image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023