Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

17. Juli 2023 um 14:17
image
Foto: Bedag

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

In einer Ausschreibung suchte Bedag "Dienstleistungen im Workplace Umfeld". Zur Begründung hiess es in den Unterlagen: Der Bereich Workplace der Bedag erwarte zusätzliche Aufgaben und Aufträge in der Software­bereit­stellung. Zudem sei es aufgrund des Fachkräftemangels eine Herausforderung, ausreichend personelle Ressourcen sicherzustellen.
Deshalb wurden externe Fachpersonen gesucht, um rasch auf Ressourcen­engpässe reagieren zu können. Einen Teil der entsprechenden Unternehmen hat der Berner IT-Dienstleister jetzt gefunden und Zuschläge für 2 von 3 Losen erteilt.
Im Los 1 "Bereitstellung von Software" schätzt Bedag den Umfang über die nächsten 5 Jahre auf rund 36'000 Dienstleistungsstunden. Dazu wurden 3 Zuschläge für Rahmenverträge zum Leistungsabruf erteilt.
Die Angebote bewegten sich zwischen rund 4,1 und 6,4 Millionen Franken. Unisys erhielt die höchste Punktzahl. "Ihm ist daher als vorteilhaftestes Angebot der Zuschlag zu erteilen", heisst es auf Simap. Das Angebot sei preislich das zweitgünstigste (5,5 Millionen) und erfülle die Zuschlagskriterien in hohem Ausmass. Die weiteren im Zuschlag berücksichtigten Anbieter sind Basevision und 3F. Insgesamt gingen 5 Angebote ein.
Im Los 3 wurden Dienstleistungen hinsichtlich Service Management für geschätzte 12'600 Dienstleistungsstunden gesucht. Hier gingen 3 Angebote ein. Alle 3 würden sich für den Abschluss eines Rahmenvertrags eignen und erhalten somit einen Zuschlag, schreibt Bedag. Es sind dies: Abraxas (rund 2,5 Millionen Franken), Business IT (1,7 Millionen) und 3F (1,5 Millionen).
Für knapp 50'000 Stunden an externen personellen Ressourcen hat Bedag also Lösungen gefunden. Doch der Dienstleister braucht noch mehr externe Hilfe. In einer weiteren, aktuell noch nicht abgeschlossenen Ausschreibung sucht er Leihpersonal für Data Center Services, den wichtigsten Bereich der Firma. Dort geht es um geschätzte 91'000 Dienstleistungsstunden.
In einem Los 2 suchte das Bedag auch Hilfe im Application-Test-Management. Veranschlagt dafür waren gut 13'300 Stunden. Diese Ausschreibung wurde abgebrochen. Eingegangen war nur 1 Angebot. Dieses habe habe mehrere technische Spezifikationen als Muss-Anforderungen nicht erfüllt, heisst es zur Begründung. Update 24.7.: Der Artikel wurde um den Abbruch bei Los 2 ergänzt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Kommt nächstes Jahr Windows 12?

Es wird vermutet, dass Microsoft an einer neuen Version seines Betriebssystems arbeitet. Hinter dem Update "24H2" könne ein völlig neues OS stecken, mutmassen verschiedene Medien.

publiziert am 8.12.2023
image

Mobiliar verkauft Flatfox-Mehrheit an Swiss Marketplace Group

Die digitalen Lösungen für das Mietwesen von Flatfox sollen in Immoscout24 und Homegate integriert werden.

publiziert am 6.12.2023
image

Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen

Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.

publiziert am 5.12.2023
image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023 1